Jahreshauptversammlung des Frauenchores Neitersen
NEITERSEN – Kartoffelfest in Niederölfen war herausragendes Ereignis beim Frauenchor Neitersen – Der Frauenchor Neitersen im Wiedbachtaler Männerchor Neitersen hat sich zum Jahreswechsel durch junge Sängerinnen verjüngt. Mit und nach der Jahreshauptversammlung, so Vorsitzende Christiane Oettgen, hege der Frauenchor die begründete Hoffnung auch weiterhin junge Sängerinnen nicht nur begrüßen zu dürfen sondern auch langfristig in den Reihen der Sängerinnen aufzunehmen. Mit ihrer Tochter Kerstin rückte bereits eine der jüngeren Sängerinnen in den Vorstand auf. Zur Jahreshauptversammlung begrüßte die Vorsitzende den Pressereferenten des Chorverbandes Rheinland-Pfalz und des Kreischorverbandes Altenkirchen Wolfgang Wachow, Ortsbürgermeister Horst Klein und den Vorsitzenden des Wiedbachtaler Männerchores Neitersen Andreas Haas. Erfreut zeigte sich Oettgen, dass alle Sängerinnen den Weg zur Versammlung gefunden hatten. Dokumentierten sie doch damit das große Interessen an ihrem Chor. In ihrem Jahresrückblick hob Oettgen nochmals besonders das Kartoffelfest hervor. Vom Bestellen des Ackers, über die Pflege, die Ernte und den Verkauf der Erdäpfel, mit allen damit verbundenen Feierlichkeiten, bei schönem und auch weniger gemütlichem Wetter, sei diese Aktion ein Volltreffer geworden. Die Integration sei bei dieser Gelegenheit voll durchgeschlagen. An der Nachhaltigkeit werde man arbeiten. Festzuhalten sei auch der große Spaß den die vielen Kinder dabei hatten. In sängerischer Hinsicht wurde das Adventssingen in der Schöneberger Kirche hervorgehoben. Nebenbei sei da auch noch eine beträchtliche Spendensumme für die Jugendarbeit in der Gemeinde herausgekommen. Tochter Kerstin Oettgen verlas in Folge das Protokoll der vorjährigen Hauptversammlung sowie den Jahresbericht 2013. Die Kassenlage stellte die Kassiererin Jutta Weidenbruch detailliert vor. Geprüft hatten die Finanzunterlagen Karin Müller und Leni Krug. Sie beantragten die Entlastung des gesamten Vorstandes dem einstimmig positiv entsprochen wurde.
Bei den folgenden Wahlen zum Vorstand wurde die langjährige zweite Vorsitzende Marianne Becker bestätigt. Aus persönlichen Gründen trat Annelie Nöchel nicht mehr für das Amt der ersten Schriftführerin an. Dieses Amt übernahm Kerstin Oettgen. Zweite Schriftführerin wurde Kerstin Selzer, zweite Kassiererin Willtrud Enßle und Notenwartinnen Christel Weller und Erika Zimmermann. Kassenprüfer die die Frauenchorkasse sind Irene Herfen und Simone Schneider-Haas, für die Gemeinschaftskasse Bettina Hähr. In der Planung ist ein eine mehrtägige Chorreise vom 15. Bis 18. Mai nach München. Herbert Brandenburger stellt das Programm dieses Unternehmens auf. Das 25jährige Bestehen soll mit einem Scheunenfest bei Hährs am 27. Und 28. September gefeiert werden. In der Planung steht im September zudem ein Frühschoppen am 21. September im Spiegelzelt in Altenkirchen. Horst Klein und Andreas Haas bedankten sich in ihren Grußworten für die harmonische Zusammenarbeit. Klein sprach auch die Demografie an. Auch in Neitersen sei es zu verzeichnen dass die Jugend abwandert. Neue Familien werden in Neitersen begrüßt und neue Kontakte geknüpft. Neben dem Seniorenausflug stände nun auch ein Ausflug mit den Kindern und ihren Eltern. In der Zukunftswerkstatt arbeite man ein Modell der Integration aus. Mit dem Kartoffelfest habe man schon einen kleinen Schritt in die richtige Richtung getan. (wwa) Fotos: Wachow