Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Flammersfeld
FLAMMERSFELD – Jugendliche übernehmen Verantwortung – Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Flammersfeld – Die Jugendfeuerwehr Flammersfeld veranstaltete ihre jährliche Jahreshauptversammlung im Feuerwehrgerätehaus. Unter der Leitung des Betreuerteams ließen die Jugendlichen das vergangene Jahr Revue passieren und gaben einen Ausblick auf das kommende Jahr. Zuvor wurde von den Kassenprüfern die Kasse geprüft, sodass das Betreuerteam anschließend einstimmig entlastet wurde.
Jedes Jahr wählen die Jugendlichen auch einen neuen Jugendsprecher und zwei stellvertretende Jugendsprecher. Sie haben die Aufgabe bei Problemen in der Gruppe zu vermitteln oder Wünsche an die Betreuer heranzutragen. Darüber hinaus repräsentiert der Jugendsprecher die Jugendfeuerwehr auf Kreisebene, wo sich im Jugendforum regelmäßig alle Jugendsprecher aus den Jugendwehren treffen. Mehrere Personen standen zur Wahl und letztendlich konnten sich Marius Kemper (Oberlahr), Mervan Ali Özcan (Obernau) und Nils Höller (Seelbach) durchsetzen. Weiterhin wurde Linus George (Reiferscheid) zum Pressewart gewählt. Der Pressewart sammelt jeden Zeitungsbericht über die Jugendarbeit der Jugendfeuerwehr und erstellt somit eine sehr interessante Chronik. Zum Schluss wurden noch die Kassenprüfer gewählt, welche für die Kontrolle der Finanzen zuständig sind. Hier wurden Yannick Wachow (Schürdt) und Kai Fuchs (Flammersfeld) gewählt. Das Betreuerteam ist sehr zufrieden mit ihren Jugendlichen. Im vergangenen Jahr wurden wieder eine Jugendliche in die aktive Wehr übernommen und drei interessierte Jugendliche aufgenommen. Somit zählt die Jugendfeuerwehr in Flammersfeld 17 Jugendliche.
Seit der Gründung im Jahr 2003 hatte die Jugendfeuerwehr noch keine Probleme mit dem Nachwuchs. Ein erfreulicher Trend, der hoffentlich auch in Zukunft anhalten wird, denn die Jugendfeuerwehr ist maßgeblich für die Zukunft der aktiven Feuerwehr in der Region. Daher ehrte Wehrführer Stefan Krämer auch persönlich Nils Höller (Seelbach), der im vergangenen Jahr keinen Dienst der Jugendfeuerwehr versäumte. (pk)
Foto: (v.l.): Kai Fuchs, Linus George, Yannick Wachow, Marius Kemper, Mervan Ali Özcan und Nils Höller übernehmen besondere Posten in der Jugendfeuerwehr Flammersfeld. Foto: Privat