Isenburg vergibt Erdgaskonzession

ISENBURG – Partnerschaft verlängert – Isenburg vergibt Erdgaskonzession für weitere 20 Jahre an evm – Isenburg hat sich wieder für die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) entschieden: Der regionale Energiedienstleister erhielt erneut den Zuschlag für die Erdgaskonzession in der Ortsgemeinde der Verbandsgemeinde Dierdorf. Die Kommune erlaubt der evm und ihrer Netzgesellschaft, der Energienetze Mittelrhein GmbH, für weitere 20 Jahre, in öffentlichen Verkehrswegen der Kommune, Erdgasleitungen zu verlegen und diese zu betreiben. Ausschlaggebend für die Wahl seien vor allem die bisherige gute Partnerschaft und günstige Konditionen gewesen, betonte Ortsbürgermeister Detlef Mohr anlässlich der erneuten Kooperation.

„Wir freuen uns, dass wir in Isenburg die Erdgasnetze weiterhin betreiben dürfen“, sagte Josef Rönz, Vorstandsvorsitzender der evm, und fügte an: „Uns ist eine sichere, zukunftsfähige und effiziente Versorgung der Region wichtig. Deshalb investieren wir auch kontinuierlich in unsere Energienetze. In Isenburg seit 1994 insgesamt gut 400.000 Euro.“ Die evm vergibt Aufträge vorzugsweise an heimische Unternehmen. „Das schätzen unsere Partnergemeinden, und auch uns ist es ein Anliegen, die Wirtschaftskraft und Lebensqualität in der Region zu stärken“, betonte der Vorstandsvorsitzende. Die evm sei in der Region verwurzelt und in kommunaler Hand. Sie engagiere sich vor allem für eine faire, umweltschonende und nachhaltige Versorgung mit Energie in ihrem Versorgungsgebiet. Mit 14 Kundenzentren in 13 Kommunen zwischen Westerwald, Rhein, Eifel und der Grenze zu Nordrhein-Westfalen ist sie direkt und persönlich vor Ort für ihre Kunden da. „Erdgas ist ein umweltschonender und sparsamer Energieträger, der langfristig verfügbar ist“, führte Josef Rönz aus, „ein Umstieg auf Erdgas ist eine lohnenswerte Sache – vor allem, wenn eine Modernisierung ansteht.“

Beitrag teilen