ISB rückt Familienunternehmen in den Fokus

TRIER – ISB rückt Familienunternehmen in den Fokus –

Rund 90 Prozent der Unternehmen in Rheinland-Pfalz sind Familienunternehmen. Diese rückt die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) gemeinsam mit dem Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz bei der Veranstaltungsreihe „Familienunternehmen“ in den Fokus. Die nächste Veranstaltung findet statt am Montag, 21. Mai, ab 18:30 Uhr, im Autohaus Heister in Trier. Experten aus Wirtschaft und Politik informieren über die bestehenden Wirtschafts- und Förderstrukturen für Familienbetriebe und präsentieren darüber hinaus Wege aus dem Fachkräftemangel. Ein weiterer Schwerpunkt sind weibliche Führungskräfte und Familienmitglieder, die in den Unternehmen überdurchschnittlich oft engagiert sind. In Trier wird Wirtschafts- und Finanzwissenschaftler Professor Wolfgang Wiegard einen Überblick über die aktuelle Wirtschaftsentwicklung sowie die europäische Schuldenkrise geben. Frank Schmidt, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Trier, und Dr. Manfred Bitter, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Trier, zeigen zudem auf, wie Familienunternehmen Fachkräfte finden, binden und fördern können. Doris Reifenrath, Partnerin bei der Dr. Dienst & Partner GmbH & Co. KG, bietet auf der Veranstaltung Tipps zu steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Problemen von Familienunternehmen. Darüber hinaus berichten Unternehmer aus der Region von ihren Erfahrungen im Familienbetrieb. Weitere Informationen zu der Veranstaltung sowie zur Anmeldung sind abrufbar unter www.isb.rlp.de . Die Veranstaltung ist öffentlich und die Teilnahme kostenlos.

Beitrag teilen