Internationaler Frauentag mit ZUCCHINI SISTAZ

Kultur Nina Anin 3245ALTENKIRCHEN – Internationaler Frauentag mit den ZUCCHINI SISTAZ – Musik der 20er bis 50er Jahre – Kultur Katinka Buddenkotte 3239Die Zucchini Sistaz begeisterten auf faszinierende Weise dreistimmig singend. Mit Netzstrümpfen und falschen Wimpern katapultierten die drei frechen Damen ihr Publikum in die goldene Swing-Ära. Ihr musikalischer Fundus speist sich aus der Unterhaltungsmusik der 20er-50er Jahre, schillert und kokettiert allzu gerne mit Zitaten und Attitüden der gesamten Popularmusikgeschichte. So eröffnen die Zucchini Sistaz kein musikalisches Museum, sondern servieren saftigen Swing. Dreistimmig singen sie Eigenkompositionen und Big-Band-Klassiker in halsbrecherischen Minimalinterpretationen.
Denn selbst ist die Frau: gut im Strumpf stehend begleiten die Zucchini Sistaz ihre nahezu akrobatischen Darbietungen an Kontrabass, Gitarre, Posaune und Flügelhorn. Mit Frische, Verve und einer großen Leidenschaft für ihr Publikum wetteifern die drei Ladies im Zeichen der guten Unterhaltung – wobei eine ordentliche Prise Situationskomik nicht fehlen darf.

Kultur Katinka Buddenkotte 3228Katinka Buddenkotte, Bestseller Autorin, Kabarettistin und Extremvorleserin lebt und schreibt in Köln, tritt aber überall dort auf, wo sie gebraucht wird. Auf der Bühne erklärt sie anhand selbstüberlebter Beispiele, wie man aus jeder Niederlage noch eine Geschichte zum Niederknien macht und gibt Tipps zur artgerechten Haltung von Spülmaschinen und Smartphones. Kultur nina Anin 3249Die Region wurde durch die Autorin und frei Journalistin Nina Anin bravourös vertreten.

Theresa Hahl, Spoken Word Poesie. Die junge Frau kommt auf die Bühne, wirkt zart, ja beinahe zerbrechlich. Doch wenn sie erstmals loslegt und nach und nach das Publikum in ihre poetischen wie melancholischen Texte einhüllt, ist man überwältigt von der Power, die in ihr steckt. Sie ist ohne Zweifel eine wirkliche Sprachkünstlerin. (ai) Fotos: Ariwa

Beitrag teilen