INGELBACH – Bushaltestelle in Ingelbach mit modernem Erscheinungsbild
INGELBACH – Bushaltestelle in Ingelbach mit modernem Erscheinungsbild – Zukunftsfähig mit barrierefreier Einstiegsmöglichkeit
Eine der vier Ingelbacher Bushaltestellen wurde umfassend umgestaltet. Neben einem modernen und ansprechenden Gesamteindruck stand auch der behindertengerechte Ausbau im Lastenheft. So wollten Ortsbürgermeister Dirk Vohl und der Ortsgemeinderat frühzeitig die Weichen für die Zukunft stellen. Die barrierefreie Erschließung des öffentlichen Nahverkehrs für körperlich Beeinträchtigte muss ein allgemeines politisches Anliegen sein und wird richtigerweise zunehmend verpflichtend.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Der Umbau ist gut gelungen, fügt sich harmonisch ins Ortsbild und wird von der Bevölkerung als Bereicherung der Gemeinde akzeptiert. Neben dem großzügigen Wartebereich wurde ein Bushäuschen in Fachwerkbauweise errichtet, das Schutz vor der Witterung bietet. Auf dem angrenzenden Rasen fand sich noch Platz für ein Spielgerät für die Allerkleinsten.
Eine konstruktive Kooperation der beteiligten Partner trug zum Erfolg der Umbaumaßnahme bei. Verbandsgemeinde und Kreisverwaltung kümmerten sich um Anträge und Baubegleitung, der Landesbetrieb Mobilität förderte den größten Teil der Kosten. Ortsgemeinde und Kreisverwaltung übernahmen den Restbetrag der Finanzierung.
Den Abschluss der Arbeiten stellte die Bepflanzung der angrenzenden Blumenbeete und die Abgrenzung mit einer Hainbuchenhecke dar. Positiv zu erwähnen und ein Indikator für eine intakte Dorfgemeinschaft ist, dass etliche Anwohnerinnen und Anwohner sich bereits verpflichtet haben, die Beete zu gießen und zu pflegen. (divo) Foto: OG Ingelbach