Infoveranstaltungen zum Kurs Kindertagespflege im September

Logo Landkreis AltenkirchenALTENKIRCHEN – Neuer Kurs Kindertagespflege angeboten – Infoveranstaltungen im September und Beginn des Qualifizierungskurses im November – Im November dieses Jahres startet ein neuer Qualifizierungskurs für Tagesmütter und Tagesväter des Kreisjugendamtes in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Altenkirchen.

Der Unterricht findet ab Mittwoch, 5. November wöchentlich jeweils abends und einmal im Monat freitagabends und ganztägig samstags im Ev. Gemeindehaus „Auf dem Bühl“, St. Barbara Str. 16, in Betzdorf statt.

Die Kursleiterinnen Liane Aust und Sandra Schmidt werden die Teilnehmenden im Rahmen der 160 Unterrichtsstunden auf den Alltag und die Anforderungen einer Tagespflegeperson vorbereiten. Informationsveranstaltungen für Interessierte finden am Mittwoch, 17. September ab 19 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus „Auf dem Bühl“ in Betzdorf, St. Barbara Straße 16 statt sowie am Montag, 22. September, ab 19 Uhr in den Räumen der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen, Rathausstraße 12.

Im Rahmen dieser Veranstaltungen informieren sowohl die beiden Kursleiterinnen, als auch die Mitarbeiterinnen der Kindertagespflege des Kreisjugendamtes Altenkirchen über die Voraussetzungen für die Kursteilnahme, die Inhalte und die Organisation der Ausbildung. Auch für konkrete Fragen der Interessenten wird bei den Infoveranstaltungen Raum sein.

Anmeldungen zu den Infoveranstaltungen oder Rückfragen können gerne montags, donnerstags und freitags in der Zeit von 8:30 bis 12:00 Uhr bei Carola Paas, 0 26 81/ 81 25 49 oder Susanne Morgenschweis, 0 26 81/ 81 2561 oder per Email unter kindertagespflege@kreis-ak.de erfolgen.

Der Kurs wird vom Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen Rheinland-Pfalz im Rahmen des Programms „Zukunftschance Kinder – Bildung von Anfang an“ und dem Kreis Altenkirchen gefördert. Die Teilnahme an einem Qualifizierungskurs ist Voraussetzung für die Vermittlung als Tagespflegeperson im Landkreis Altenkirchen.

Freuen sich gemeinsam darauf, im November einen neuen Qualifizierungskurs Kindertagespflege anbieten zu können: (v.l.) Susanne Nolden (Leiterin der Abteilung Jugend und Familie bei der Kreisverwaltung), Bernd Kohnen (Bildungsträger Kreisvolkshochschule Altenkirchen), Susanne Morgenschweis (Team der Kindertagespflege), die Kursleiterinnen Sandra Schmidt und Liane Aust, Carola Paas (Team der Kindertagespflege) und Helga Seelbach (Bildungsträger Ev. Landjugendakademie Altenkirchen).

Freuen sich gemeinsam darauf, im November einen neuen Qualifizierungskurs Kindertagespflege anbieten zu können: (v.l.) Susanne Nolden (Leiterin der Abteilung Jugend und Familie bei der Kreisverwaltung), Bernd Kohnen (Bildungsträger Kreisvolkshochschule Altenkirchen), Susanne Morgenschweis (Team der Kindertagespflege), die Kursleiterinnen Sandra Schmidt und Liane Aust, Carola Paas (Team der Kindertagespflege) und Helga Seelbach (Bildungsträger Ev. Landjugendakademie Altenkirchen).

Beitrag teilen