Informationsveranstaltung am Mittwoch, 25. Februar in der Kreisverwaltung
ALTENKIRCHEN – Information über die vorgesehene Errichtung eines Wohnheims für intensiv betreutes Wohnen von psychisch behinderten Menschen am Standort Bahnhofstraße/Wiedstraße in der Kreisstadt Altenkirchen – Das psychiatrische Betreuungsangebot für Menschen mit psychischer Erkrankung und Behinderung soll im Landkreis Altenkirchen erweitert werden. Hierzu möchte die Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach (RMF) ein sozialpsychiatrisches Zentrum mit einem stationären Wohnangebot für psychisch erkrankte Menschen errichten. Das Wohnangebot soll in der Kreisstadt Altenkirchen, im Bereich Bahnhofstraße/Wiedstraße realisiert werden und die im Kreis Altenkirchen vorhandene Versorgungslücke schließen.
Es sind 24 Wohnplätze, verteilt auf mehrere Wohneinheiten, vorgesehen. Neben dem umfassenden Betreuungsangebot im Wohnbereich sollen ambulante Dienstleistungen im Bereich der Eingliederungshilfe und des Sozialgesetzbuches, Teil V (SGB V) integriert werden. Der psychisch Kranke muss so nicht aus seinen normalen Lebensumständen herausgelöst werden, sondern kann heimatnah leben und so die sozialen Bezüge zu Familie und Freunden aufrechterhalten.
Das Bauvorhaben wird in der öffentlichen Stadtratssitzung/Informationsveranstaltung am Mittwoch, 25. Februar, ab 19:00 Uhr im Sitzungssaal der Kreisverwaltung, Parkstraße 1, Altenkirchen, vorgestellt. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Die RMF stellt die Konzeption und die Baupläne vor. Es gibt die Möglichkeit, Fragen zu stellen.