Informationsveranstaltung am 25. August um 17:00 Uhr im Diakonischen Werk Neuwied
NEUWIED – Familienpaten – eine Idee setzt sich durch – Informationsveranstaltung am 25. August um 17:00 Uhr im Diakonischen Werk Neuwied – Bereits im Jahr 1973 wurden in England in einer privaten Initiative die erste Familienpaten ausgebildet und eingesetzt. In den letzten zehn Jahren hat die Idee der Familienpatenschaft auch in Deutschland Fuß gefasst. Das Diakonische Werk im Ev. Kirchenkreis Wied setzt seit drei Jahren ehrenamtlich arbeitende Familienpaten ein. Nach einer kurzen Durststrecke, bedingt durch personelle Veränderungen, wird jetzt ab September eine neue Fortbildungsreihe angeboten.
Familienpaten haben im sozialen Gefüge eine besondere Stellung. Sie wissen, dass ein Kind in seinen ersten Lebensjahren von seiner Umgebung und elterlichen Betreuung intensiv geprägt wird. Je sorgenfreier die Eltern in den ersten Jahren sein können, umso größer ist die Aussicht, dass die Kinder später ein glückliches und ausgeglichenes Leben führen werden. Dazu möchten die Familienpaten beitragen. Sie gehen regelmäßig einige Stunden pro Woche zu immer derselben Familie mit kleinen Kindern und passen auf die Kinder auf, wenn die Eltern z.B. einen Termin wahrnehmen müssen. Familienpaten bringen die freundschaftliche Beratung von einem privaten, kompetenten Ratgeber in Alltags- und Erziehungsfragen mit. Das notwendige Wissen wird den Familienpaten in einem Vorbereitungskurs mit fünf Terminen von je eineinhalb Stunden vermittelt. Themen wie gelingende Kommunikation, Veränderung des Familienbildes und Entwicklungsstufen von Kindern werden vorgestellt und besprochen. Der Einsatz in der Familie bedarf besonderer Vorbereitungen. Im Vorfeld muss geklärt werden, was die Familie sich wünscht und was durch einen Familienpaten tatsächlich geleistet werden kann. Der Einsatz soll nur für einen überschaubaren Zeitraum erfolgen. Die Familien und die Paten werden während dieser Zeit von der Einsatzleiterin begleitet. Wichtig ist auch der Austausch der Familienpaten untereinander, deshalb wird zu regelmäßigen Treffen eingeladen; dabei wissen die Familienpaten um ihre Schweigepflicht und erzählen keine Einzelheiten aus ihrem Patenalltag.
Das Diakonische Werk im Ev. Kirchenkreis bietet ab September in Puderbach einen neuen Vorbereitungskurs an. Wer an näheren Einzelheiten interessiert ist, ist herzlich eingeladen zu einem Informationstreffen am 25. August von 17:00 bis 18:30 Uhr im Diakonischen Werk, Rheinstraße 69, 56564 Neuwied. Anmeldung bitte über die Telefonnummer 02631 39220, aber auch spontaner Besuch bei dem Treffen ist herzlich willkommen.