Ines Badermann, amtsärztlich geprüfte Heilpraktikerin, eröffnete in Rettersen, in der Fiersbacher Straße 15 ihre Naturheilpraxis.
RETTERSEN – Ines Badermann, amtsärztlich geprüfte Heilpraktikerin, eröffnete in Rettersen, in der Fiersbacher Straße 15 ihre Naturheilpraxis.
Ortsbürgermeister Wolfgang Schmidt gehörte zu den ersten Gratulanten an diesem Tag. Er beglückwünschte die junge Frau zu diesem mutigen Schritt in der heutigen, doch wirtschaftlich sehr angespannten Zeit. Er beglückwünschte aber auch gleichzeitig die Gemeinde Rettersen, die mit dieser Praxis eine weitere Bereicherung und Belebung der Wohnqualität erfahre. In den hellen, freundlich wirkenden Räumen fühle sich der Besucher beim Betreten schon wohl und gut aufgehoben.
Ines Badermann ist seit 2009 niedergelassene amtsärztlich geprüfte Heilpraktikerin. In der Praxis setzt sie die Bioresonanz unter anderem in der Allergietestung und -therapie ein. Allergien sind eine Volkskrankheit. Sie spielen bei vielen Erkrankungen eine zentrale Rolle und können mit der Bioresonanz schmerzfrei, ohne Nebenwirkungen und Spritzen getestet und therapiert werden. Bioresonanz ist eine Methode, mit der man zuverlässig allergische Krankheiten nicht nur bessern, sondern auch heilen kann, so die Heilpraktikerin. Seit 2009 ist die Allergietherapie der Bioresonanz als wirksame Therapie bei allergischen Erkrankungen anerkannt.
Die Bioresonanz wird jedoch auch bei anderen Beschwerden eingesetzt, immer unter den Blickwinkel, die wahren Ursachen der Erkrankungen zu finden und zu therapieren. So einmalig jeder ist, so individuell sei auch die Erstellung einer Diagnose. Wer denke schon bei schmerzenden Gelenken an eine Leberbelastung? Bei unerklärlicher Müdigkeit oder einem Tinnitus an eine Schwermetallbelastung oder an einen kranken Zahn? Bei häufigen Kopfschmerzen oder bei Harnwegsinfekten an Flüssigkeitsmangel durch vermindertes Durstgefühl, bei chronischen Infekten an eine Pilz- oder Parasitenbelastung des Verdauungstraktes oder an eine alte Operationsnarbe.
Weitere Informationen finden sie im Internet unter www.wegedurchleben.de .
Der Kreislandfrauenverband Altenkirchen Bezirk Weyerbusch plant am 24. März eine Veranstaltung: „Homöopathische Hausapotheke für Kinder und Erwachsene“. An diesem Abend lädt Ines Badermann zu einem Rundgang durch eine Auswahl wichtiger homöopathischer Arzneien ein und hilft bei häufig vorkommenden Krankheitssituationen in der Familie eine möglichst zielgenaue Arzneiauswahl zu treffen. Während des Kurses erhalten die Anwesenden Anregungen, sich eine individuelle Hausapotheke zusammen zustellen. Anmeldungen sind über den Landfrauenverband oder in der Praxis möglich: Tel. 02686-987280