In Werkhausen spielten die Kinder für Senioren
WERKHAUSEN – Werkhausens Kinder erfreuten Senioren auf der Weihnachtsfeier –
Es lag kein Schnee vor der Tür des Werkhausener Dorftreffs, doch empfindlich kalt war es schon als sich der Nikolaus am späten Nachmittag dem Dorftreff näherte. Eine große Zahl von Kinder, Senioren und Eltern hatten den Weg zum Dorftreff am zweiten Advent gefunden. In langen Tischreihen saßen die Erwachsenen und warteten gespannt was der Nachwuchs ihnen in diesem Jahr bieten werde. Ortsbürgermeister Otmar Orfgen begrüßte seine „Schäfchen“ und führte bis zum Ende als Moderator durch das Programm. Mit einem Weihnachtslied eröffneten Werkerser ihren „Weihnachtsnachmittag“. Kostproben ihres instrumentalen, musikalischen Könnens lieferten drei junge Damen und ein Herr ab. Auf dem Keyboard spielten Sophia Müller, Sophie Lang, Julia Speicher und Rico Löhmer Weihnachtslieder. Die ganze Kinderschar hatte in den Tagen zuvor ein Weihnachtstheaterstück „Der kleine Igel und das große Geschenk“ einstudiert. Jaqueline Bauke war für das Stück die Erzählerin. Nach ihrer Textlesung spielten die Kleinen, tierisch kostümiert, ihre Rollen. Zu den Tierdarstellern des Waldes gehörten Finn und Julia Speicher, Emma und Noah Tawrowski, Nils und Lea Müller, Paula und Hannah Drogi, Kimberly und Rico Löhmer, Lena Jung, Sophie Lang, Sophia Müller, Charlene Udert, Lukas Frielingsdorf, Kira Schubert und Lucy Kambeck. Nach dem Kaffeetrinken stimmte Lukas Frielingsdorf mit dem Lied „Oh du Fröhliche“ und Melanie Drogi mit „Macht Euch bereit“ auf die Ankunft des Nikolaus ein. „Ihr Kinderlein kommet“ spielte Lena Lang auf der Geige. Als es bereits dunkelte klopfte es an die Tür und der Nikolaus stapfte herein. Lies sich von den Kindern Gedichte und Lieder vortragen und verteilte als Dankeschön seine Nikolaustüten. Traditionell hatte die Dorfgemeinschaft wieder die Spendendose für die freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, Verein für krebs- und schwerstkranke Kinder aufgestellt. In die Dose können noch bis Ende Januar Spenden eingegeben werden. Die Dose steht beim Ortsbürgermeister. (wwa) Fotos: Wachow