In Steinebach brennt Dachstuhl des ehemaligen Schulgebäudes
STEINEBACH – Dachstuhlbrand in Steinebach –
Mittwochmorgen, 28. Oktober, um 4:28 Uhr wurden von der Leitstelle Montabaur die Feuerwehren aus Steinebach, Rosenheim sowie ein weiteres Löschfahrzeug aus Kausen zu einem Dachstuhlbrand mit Menschenrettung in die Steinebacher Straße Schwedengraben alarmiert. Bei dem Brandgebäude handelte es sich um die ehemalige Steinebacher Schule, in der seit vielen Jahren eine Fabrik für Holzspielwaren beheimatet ist. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges schlugen bereits Flammen aus dem Dachstuhl. Dessen Fahrzeugführer, der stellvertretende Wehrführer Markus Beichler, veranlasste daraufhin die Alarmierung eines weiteren Löschfahrzeuges der Feuerwehr Elkenroth sowie der Drehleiter der Feuerwehr aus Betzdorf. Durch den zeitgleich eingetroffenen Wehrleiter Björn Jestrimsky, der auch sofort die Einsatzleitung übernahm, wurde aufgrund der Komplexität des Gebäudes eine weitere Drehleiter, gestellt von der Feuerwehr Wissen, nachalarmiert.
Der Brand wurde im Dachstuhlbereich durch einen Atemschutztrupp im Innenangriff soweit eingedämmt und abgelöscht, dass eine weitere Ausbreitung auf die Dachstuhlfläche vermieden wurde. Durch die beiden Drehleitern konnte das Dach auf beiden Seiten geöffnet und die von innen nicht zugänglichen Flammen abgelöscht werden.
Die beiden Hausbewohner wurden durch eine Passantin auf den Brand aufmerksam gemacht und retteten sich ins Freie. Durch den gezielten und routinierten Einsatz der Kräfte wurde der Schaden am Dachstuhl auf ein Minimum reduziert, es entstand kein Wasserschaden am Gebäude durch die Löscharbeiten.
Der Einsatz stellte, bedingt durch die Gebäudegröße und Nutzung für die Feuerwehr eine besondere Herausforderung dar, der sämtliche Einsatzkräfte der beteiligten Wehren durch gute Aus- und Weiterbildung hervorragend gewachsen waren. Einsatzleiter Björn Jestrimsky sowie der Wehrführer der Feuerwehr Steinebach Klaus Ahrenhold zeigten sich mit dem Verlauf mehr als zufrieden. (mb) Fotos: Feuerwehr

























