In Reuffelbach brannte die Ladung eines Müllentsorgungsfahrzeuges

REUFFELBACH – „Hervorragend reagiert!“ Einstimmig fiel die Aussage der Feuerwehr Altenkirchen und der Polizei Altenkirchen über die schnelle Reaktion und Vorgehensweise eines Mitarbeiters eines Altenkirchener Entsorgungsunternehmens aus. Der Fahrer des Müllcontainerfahrzeuges hatte seine brennende Ladung in einer Seitenstraße zur B 256 kurzerhand angekippt.

Was war geschehen? Der Fahrer hatte seine letzte Ladetour am frühen Morgen des Donnerstag beendet und befand sich auf dem Weg zur Sammelstelle im Altenkirchener Gewerbegebiet. Aus Richtung Wissen kommend befand er sich auf der B 256 in Richtung Altenkirchen als hinter ihm Autofahrer Lichtsignale gaben. Sie wiesen ihn daraufhin, dass aus seinem Fahrzeug Rauch und Flammen kämen, es schlicht im Inneren brenne. Der Fahrer „fackelte“ nicht lange, setzte rückwärts in die Straße gegenüber der Autohandlung ein und kippte seine brennende Ladung ab. Die Feuerwehr Altenkirchen rückte an, löschte Wagen und Ladung. Die Straße „In der Hohl“ wurde vorübergehend für den Straßenverkehr gesperrt. (wwa) Fotos: Wachow

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert