In Kaffroth brannte Fahrzeug aus

KAFFROTH – Personenwagen brannte in Kaffroth völlig aus –

Der Sonntagabend war gerade eingeläutet, das Fernsehprogramm hatte zum Entspannen eingeladen, da war der Abend für 22 Mitglieder der Feuerwehr Flammersfeld die Gemütlichkeit gelaufen, vorbei. Um 20:20 Uhr wurden der Löschzug und die FEZ Flammersfeld von der Leitstelle Montabaur zu einem Fahrzeugbrand durch Sirene und Funkmeldeempfänger alarmiert. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle stand in einem Hinterhof auf einem Anwesen in Kaffroth ein Personenwagen im Vollbrand. Der Löschzug Flammersfeld wurde ein Löschangriff mit Schaum aufgebaut und der Brand durch einen Angriffstrupp unter Atemschutz weitestgehend gelöscht. Da Kraftstoff aus dem Tank auslief und sich großflächig verteilte, gestalteten sich die Löscharbeiten etwas schwierig. So wurde es notwendig eine Wasserversorgung aufzubauen und einen zweiten Trupp unter Atemschutz mit Nachlöscharbeiten in den Einsatz zu schicken. Zum Abschluss wurde, nach Rücksprache mit der unteren Wasserbehörde, die gesamte Einsatzstelle mit Planen abgedeckt, um ein weiteres verteilen des Löschschaums durch den einsetzenden Regen im abschüssigen Gelände zu vermeiden. Neben dem Löschzug Flammersfeld mit 22 Personen und drei Fahrzeugen, HLF 20/16, TSF, MTF-L, und der Besatzung der Feuerwehreinsatzzentrale war die Polizei Altenkirchen mit zwei Beamtinnen mit einem Streifenwagen und der Rettungsdienst mit einem RTW und zwei Personen im Einsatz. Warum das Fahrzeug in Brandgeraten ist konnte vor Ort noch nicht festegestellt werden. Das Fahrzeug brannte komplett aus. (wwa) Fotos: Wachow

alt

alt

alt

alt

alt

alt

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert