Im Werkhauser Dorftreff ging es hoch her
Die beiden Nachbarorte Hasselbach und Werkhausen wechseln sich alle zwei Jahre mit der Durchführung der karnevalistischen Veranstaltung ab. In diesem Jahr waren die Werkerser die Gastgeber. Die Hasselbacher setzten aber der Veranstaltung ihren Stempel auf und brachten mit der Rock-Gruppe „Kiss“ den Renner des Abends. Da war die Karnevalsfeier mit ihren Darbietungen schon fast gelaufen und hatte schon tolle Beiträge erlebt. Christa Sassmannshausen, Rasmus Bauke, Hermann Feurich und Ines Buchmann brachten ihre Theatervorstellung, Ortsbürgermeister Otmar Orfgen hatte nicht nur begrüßt und durch den Abend geführt sondern trat auch noch als Imker in die Bütt. Im Kneipenbesuch wirkten Simone Müller, Melanie Orgi, Tanja Tochenhagen, Karin Müller, Jennifer Schubek und Ines Buchmann mit. Im großen Chor brachten die Akteure Stimmungslieder zu Gehör und die Stimmung auf Hochtouren. Plötzlich wurde es dunkel im Saal und der normale Lärmpegel fuhr merklich runter. Schlagartig donnerte die Musik los und bunte Lichtarme fingerten durch den Raum und dann waren sie da, die Bandmitglieder der legendären Rock-Gruppe „Kiss“. Hasselbacher Jungs hatte sich monströse Gitarren gebastelt, lange schwarzhaarige Perücken auf, die Gesichter gespenstisch, wie die Originale, bemalt und schwarze Klamotten an. So gesteilt knallten die durch den Dorftreff und rissen die Besucher vor Begeisterung mit. Da war es für die Akteure des Abends nicht einfach sich zum Schlussbild und Abgesang auf der Bühne zu versammeln. (wwa) Fotos: Wachow