Im November Stadtfest in Kirchen

KIRCHEN – Kirchener Stadtfest am zweiten Wochenende im November – Das Kirchener Stadtfest, das seinen Ursprung im Kirchener Martinsmarkt (2000 bis 2003) findet, wird mit der Stadtwerdung von Kirchen seit November 2004 alljährlich mit Vereinen, Firmen, Künstlern, Geschäften und Einrichtungen sowie Gästen von nah und fern groß gefeiert. Ziel der Festlichkeit war es von Beginn an, den in der Stadt Kirchen tatsächlich gelebten Gemeinschaftssinn in seinen sehr vielfältigen Facetten darzustellen.

Auch in diesem Jahr richtet sich das Programm wieder an Groß und Klein sowie Jung und Alt. Im Mittelpunkt des Kirchener Stadtfestes am Sonntag, 08. November, Beginn 11:00 Uhr, steht einmal mehr die Show-Bühne in der Lindenstraße, auf der Dank der freundlichen Unterstützung von rhenag ab 18:30 Uhr mit gleich zwei Profi-Auftritten ein musikalisches Feuerwerk der Spitzenklasse entzündet wird! Linda Lou, Kaffebud, Achterbahn oder Superjeile Zick dürfte auch jedem, bei dem das Kölsch nicht durch die Adern fließt, bekannt sein. Die kölsche Coverband „de Köbesse“ überzeugt mit dem besten vom Besten der kölschen Musik, wie z.B. Bläck Fööss, Höhner, Räuber, Brings. Lassen Sie sich mitreißen und feiern Sie mit „de Köbesse“ und den bekanntesten Karnevalshits und Oldie´s der kölschen Musik.

Die „mit18band“ ist seit über 25 Jahren wohl die authentischste Westernhagen Coverband, die nicht nur mit ihren erstklassigen Instrumentalisten sondern auch mit ihrem Frontmann, der eine zum verwechseln ähnliche Stimme hat, überzeugt. Ohren auf, Gänsehaut pur!!! Das Besondere an dieser Band ist ihr Rock`n Roll-Herz: Knackiger Blues, handfester Rock, groovende Riffs und balladeske Hymnen. Sie spielt Rockmusik auf hohem Niveau und hat immer eine handbreite Sprit mehr im Tank als sie auf der Bühne brauch. Die „mit18band“ transportiert die Songs von Marius Müller Westernhagen deutlich rockiger ins Publikum und hat dadurch einen eigenen Stil entwickelt, der immer wieder großen Zuspruch bei den Fans findet. Erleben Sie mit ihr das diesjährige Stadtfestfinale in Kirchen (Sieg). Der Eintritt ist frei!

Vom Rathausplatz ausgehend über die Linden-, Brücken und Bahnhofstraße bis hin zum Bahnhofsvorplatz erstreckt sich der Martinsmarkt. Vereine, Firmen, Marktbeschicker und städtische Einrichtungen präsentieren dabei ihre Angebote. In den angrenzenden Gebäuden der Villa Kraemer und dem Ratssaal finden Ausstellungen statt. Die Gelbe Villa, die Sparkasse Kirchen und die Westerwald Bank haben einen Tag der offenen Tür und laden zu eigenen Aktionen ein. Musik, Gesang, Tanz und Klamauk bekommen die Gäste ab 11:00 Uhr auf der Bühne in der Lindenstraße geboten. Heimische Autohändler stellen ihre Neuwagen vor. Die Geschäfte haben im Rahmen eines verkaufsoffenen Sonntags geöffnet. Die VG-Jugendpflege Kirchen präsentiert das Stelzentheater Ringelschlingel. Veranstalter ist die Stadt Kirchen (Sieg), Info-Telefon: 02741/957211, Email: stadtfest@kirchen-sieg.de

Beitrag teilen