Im Lehrsaal des DRK Kreisverbandes in der Kreisgeschäftstelle Altenkirchen begrüßte der Ausbildungsbeauftragte Jörg Gerharz die DRK Ausbilder des Kreisverbandes zum Neujahrsempfang.

ALTENKIRCHEN – Im Lehrsaal des DRK Kreisverbandes in der Kreisgeschäftstelle Altenkirchen begrüßte der Ausbildungsbeauftragte Jörg Gerharz die DRK Ausbilder des Kreisverbandes zum Neujahrsempfang.

Zur Zeit ständen dem DRK Kreisverband Altenkirchen 34 Ausbilder zur Verfügung. Die ärztliche Verantwortung obliege dem Allgemein- und Notarztmediziner Harald Pietsch aus Horhausen. Alfons Lang aus Scheuerfeld bekleidet seit vielen Jahren das Amt des Kreisgeschäftsführers und Jörg Gerharz aus Altenkirchen steht als direkter Ansprechpartner für den Bürger und auch für die Ausbilder als Ausbildungsbeauftragter zur Verfügung. Gerharz gab einen Überblick über die Breitenausbildung und einen kurzen Jahresrückblick. Zu den Standardausbildungen gehören beim DRK Kreisverband Altenkirchen die lebensrettenden Sofortmaßnahmen, Erste Hilfe, Erste-Hilfe Training und Erste Hilfe am Kind. Weiterhin bietet der DRK Kreisverband Kurse und Sonderseminare an. Das sind die Herz-Lungen Wiederbelebungen, Frühdefibrillation, Erste-Hilfe an den Grundschulen, Notfalltraining Reanimation für Arztpraxen, Mega-Code Training für medizinisches Fachpersonal, Lehrer Aus- und Fortbildung sowie medizinische Erstversorgung mit Selbstschutzinhalten. Im zurückliegenden Jahr nahmen am Lehrgang „Lebensrettende Sofortmaßnahmen“ 839 Personen teil. An der Ersten Hilfe 909 Teilnehmer, am Erste-Hilfe Training 959 Teilnehmer, Erste-Hilfe am Kind 41 Teilnehmer und an der Ersten-Hilfe an Schulen 171 Kinder. Gerharz betonte aber auch dass das DRK Ausbildernachwuchs benötige. Im zurückliegenden Jahr hätte sich der Andrang zum DRK Ausbilder stark zurückgehalten. Im Jahresrückblick stellte Gerharz den JRK Kreiswettbewerb im Mai in Wissen heraus. Ferner die Ausbilderausbildung im März in Altenkirchen zum Thema Methodik-Didaktik mit dem Dozenten Thomas Krei. Im Mai stand der Themenbereich Medizinisch-Fachlich mit dem Dozenten Mike Stock und im Oktober ebenfalls in Altenkirchen mit dem Thema Methodik-Didaktik mit Dozent Jan Etzbach. Die Rotkreuzerlebnistage fanden ihre Austragung Ende August in Remagen statt.  Im Ausblick auf das Jahr 2010 nannte er die Einweisungen in den Kursen LSW, EH und EH-T, SAN Ausbildereinweisungen, Ausbilderfortbildungen, JRK-Kreiswettbewerb in Wissen, Rotkreuzerlebnistage in Cochem im Juli, die Vorstellung der neuen DIN der Betriebsverbandskästen. (wwa) Fotos: Wachow

alt

Ausbildungsbeauftragter des DRK Kreisverbandes Altenkirchen Jörg Gerharz

alt

In lockerer Runde suchten die DRK Ausbilder das Gespräch

alt

Neujahrsempfang der DRK Ausbilder in der Kreisgeschäftsstelle

Beitrag teilen