Im Haus Felsenkeller können sich pädagogische Fachkräfte zum Thema der geschlechtlichen Vielfalt informieren.
ALTENKIRCHEN – Im Haus Felsenkeller können sich pädagogische Fachkräfte zum Thema der geschlechtlichen Vielfalt informieren.
Am Dienstag, 24. Mai 2022, von 09:30 bis 16:00 Uhr findet die Fortbildung „Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt statt. In der Gesellschaft sind vielfältige Lebens- und Familienformen längst Alltag. Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transidente und Intergeschlechtliche gehören dazu. Aber sind sie auch akzeptiert und sichtbar? Studien belegen, dass diese Menschen leider immer noch häufig nicht ernst genommen werden. Sie erleben Beschimpfungen, spüren, dass sie lächerlich gemacht oder ausgegrenzt werden. Bisweilen erfahren sie auch Gewalt.
Eine heterosexuelle und geschlechterrollenkonforme Entwicklung wird auch heutzutage noch in der Regel von Familie und Freundeskreis erwartet. Gleiches gilt für Schule, Ausbildungsplatz und die Freizeitangebote. Vor allem bei Jugendlichen kann dies zu ernsten Problemen führen, die sich in Abkapselung und Leistungsabfall bis hin zu Drogenmissbrauch und Suizidgefährdung äußern können.
Diese ganztägige Veranstaltung gibt u.a. Antworten auf diese Fragen: Vor welche Herausforderungen sehen sich Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transidente und Intergeschlechtliche im Coming-out gestellt und wie gehen sie damit um? Wie schaffe ich für Jugendliche im Coming-out eine unterstützende Atmosphäre? Wie schaffe ich eine Willkommenskultur für Vielfalt in meiner Einrichtung?
Durch die Förderung durch das vom Ministerium Familie, Frauen, Kultur, Integration RLP und die Kooperation mit Queernet RLP ist Ihre Teilnahme kostenfrei. Information und Anmeldung im Haus Felsenkeller: Telefon: 02681 986412 oder unter www.haus-felsenkeller.de.