Illegaler Elektromüll aus Östereich auf dem Weg nach Rotterdam abgefangen
KOBLENZ – Kontrolle von Abfalltransporten – Am Dienstag, 29. April, fand auf der BAB 61, Fahrtrichtung Nord, Parkplatz Hellerwald, eine durch die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz initiierte Sonderkontrolle mit Zielrichtung Abfalltransporte statt. Die Kontrollmaßnahme wurde durch Fachkräfte des Landeskriminalamtes Rheinland-Pfalz unterstützt.
Im Rahmen der ganztägigen Kontrolle wurden insgesamt 11 Abfalltransporte intensiven Kontrollen unterzogen. Es ergab sich ein breites Beanstandungsfeld, das im Ergebnis vier Verdachtsfälle wegen abfallrechtlichen Verstößen und im Weiteren vier Ordnungswidrigkeitenanzeigen aufgrund verkehrsrechtlicher Auffälligkeiten sowie drei Kontrollberichte wegen Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten im Straßenverkehr umfasste.
Bei vier Transporten musste die Weiterfahrt untersagt werden, wobei drei Transporte unmittelbar nach Mangelbeseitigung durch Nachsichern der Ladung bzw. Reifenwechsel ihre Fahrt fortsetzen konnten. Erneut fiel ein Fahrzeugtransport auf, bei dem erhebliche Mengen von Elektroaltgeräten und andere Abfälle in den verladenen Altfahrzeugen verstaut waren. Diese gefährlichen Abfälle sollten, diesmal aus Österreich kommend, illegal nach Rotterdam ausgeführt werden, um sie dann als Schifffracht nach Nigeria zu bringen und einer unzulässigen Verwertung zuzuführen. Der Weitertransport wurde untersagt und eine Strafanzeige wegen illegalem Umgang mit gefährlichen Abfällen gefertigt. Quelle: Polizei