IKKG-Studierende und ihre Werke in einer Ausstellung in Mainz

Politik PlakatHÖHR-GRENZHAUSEN/MAINZ – Wirtschaftsministerium RLP präsentiert IKKG-Studierende und ihre Werke in einer Ausstellung – Bei einem Besuch in Höhr-Grenzhausen im Frühjahr diesen Jahres zeigte sich Eveline Lemke, Ministerium im Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz, begeistert von der hohen Qualität der Arbeiten, die am Institut für Künstlerische Keramik und Glas (IKKG) der Hochschule Koblenz entstehen. Sie bot Institutsleiter Prof. Jens Gussek und seinen Studierenden an, das IKKG in einer Ausstellung im Ministerium zu präsentieren. Nach einem Fotoshooting mit dem Koblenzer Fotographen Dietmar Guth entstand in der Marketingabteilung eine elfteilige Plakatserie, die Studierende aus verschiedenen Ländern mit ihren Werken zeigt. Eveline Lemke freute sich sehr, nun die Plakate aus den Händen von Prof. Gussek entgegen zu nehmen. Sie versprach, diese in den Räumlichkeiten des Ministeriums aufzuhängen. Foto: Wirtschaftsministerium RLP.

Beitrag teilen