Hospizverein auf dem Kongress „Leben und Tod“ in Bremen

ALTENKIRCHEN/BREMEN – Hospizverein auf dem Kongress „Leben und Tod“ in Bremen – Sechs ehrenamtliche Hospizhelfer/innen und eine hauptamtliche Koordinatorin besuchten den achten Fachkongress „Leben und Tod“ in Bremen. Die beiden Tage standen unter dem Thema „Es ist Zeit….“ Dieser Kongress wird jährlich angeboten. Aus den vielfältigen, guten Fachvorträgen und Workshop Angeboten war es schwierig eine Entscheidung für das eigene Programm zu finden, da alles ansprechend und interessant, auch für die Arbeit vor Ort in Altenkirchen, erschien. Von hospizlichen Themen, Humor und Selbstpflege war für jeden etwas dabei.

Die Gruppe reiste bereits einen Tag früher an, so dass die schöne Stadt Bremen bei strahlendem Sonnenschein erkundet wurde. Die Teilnehmer/innen waren sich einig, dass die Fahrt sich gelohnt hat und baten die Koordinatorin um die Möglichkeit im nächsten Jahr den Kongress erneut besuchen zu können. Der Hospiz- und Palliativberatungsdienst des Hospizvereins Altenkirchen bietet den ehrenamtlich Tätigen immer wieder ein reichhaltiges Fortbildungsangebot zur Weiterentwicklung, Austausch und Information an. Auch in diesem Jahr findet ein erneuter Kurs „Zur Sterbebegleitung befähigen“ für Menschen statt, die den schwerstkranken und sterbenden Menschen nach einer guten Vorbereitung ein wenig Zeit schenken möchten. Der 11. Grundkurs beginnt am 9.September. Infos und Anmeldung ab sofort im Hospizbüro: Telefon: 02681-879 658. Foto: HPV-AK

Beitrag teilen