Hospizbegleitung – Leben bis zuletzt

ALTENKIRCHEN – Hospizbegleitung – Leben bis zuletzt – Grundkurs „Zur Sterbebegleitung befähigen“ abgeschlossen –

Mit 16 Teilnehmer/innen begann im Januar der sechste Grundkurs „Zur Sterbebegleitung befähigen“ des Hospizverein Altenkirchen e.V. in Kooperation mit der evangelischen Landjugendakademie Altenkirchen. Im Mai haben alle Teilnehme/innen ihre Teilnahmebescheinigung nach fünf Kurstagen erhalten. Abschiednehmen und Sterben im Kreise der eigenen Familie war einmal selbstverständlich. Ebenso selbstverständlich war die Totenwache durch Angehörige, Freunde und Nachbarn, die für die Hinterbliebenen Trost, Beistand und Möglichkeit des Abschiednehmens zugleich war. Rituale, die uns heute Angst machen und aus diesem Grunde nicht mehr gelebt werden. Die ehrenamtlichen Hospizhelfer/innen der Hospizdienste bieten in dieser Situation  Unterstützung an, beraten, halten mit aus, um verloren gegangene Selbstverständlichkeiten bis zuletzt zu Hause leben zu können. Die Inanspruchnahme der Dienste, die der Hospizverein anbietet, ist kostenlos. Am Ende bestätigten die Teilnehmer/innen, dass die Inhalte der Kurstage sowohl eine wichtige Hilfe für die Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen darstellten, als auch eine Stärkung für die eigene Persönlichkeit. Im Mittelpunkt der Informationen, Übungen und ausgedehnten Diskussionen standen das Erlernen von Kommunikationsstrukturen, das unterschiedliche Wahrnehmen und Empfinden der Situation der Sterbenden, ihrer Angehörigen und der Pflegenden. Auch rechtliche Grundlagen wurden vermittelt. Jeder Teilnehmer konnte sich jederzeit nur soweit auf die Aufgaben einlassen, wie er es für sich selbst für richtig hielt. Durch die Themenvielfalt, die fachliche und menschliche Betreuung durch die Kursleiterinnen, so wie die gastfreundliche Atmosphäre in der evangelischen Landjugendakademie Altenkirchen entstand auch im sechsten Grundkurs wieder eine besondere Gemeinschaft in der Gruppe. … und niemals geht man so ganz! So werden auch viele der Grundkursteilnehmer/innen nicht ganz gehen. Manche haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen, andere sind schon in ersten Projekten aktiv. Die meisten werden sich ab August zum Aufbaukurs wiedersehen. Der siebte Grundkurs des Hospizvereins beginnt im Januar 2013. Informationen und Anmeldungen ab sofort bei Erika Gierich, Hospizkoordinatorin unter 02681-879658 oder 01778589397.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert