Horhausener feierten Karneval nach „alter Väter Sitte“! – Prunksitzung der KG Horhausen überzeugte mit einer Narrenkappe voller Frohsinn!

Sie bot dabei alles, was zu echtem Karneval gehört: angefangen vom Prinzenpaar, Hofstaat und Ehrengarde, über kleine und große Funkengruppen, Büttenreden mit Lokalkolorit, Showtanz, Gesang und Musik live und nicht vom Band. Michael Grobler, Sitzungspräsident und Chef der KG, moderierte die „mit Frohsinn gefüllte Horser Narrenkappe“ locker, flockig. Im Vorprogramm standen die Nachwuchsgruppen „Horser Supergirls“, „Die Lollypops“ und Solotanzmariechen Adina Klein auf der Bühne.
Jubelnd wurde vom närrischen Volk schließlich Prinzessin Bärbel I. und Holger I. mit großem Gefolge in der Narrhalla empfangen. Nach der Begrüßung der Tollitäten durch den Sitzungspräsidenten versprach Prinz Holger dem Narrenvolk eine tolle Session. Die stolzen Männer der Ehrengarde unter Kommandant Wolfgang Schmuck machten dem Prinzenpaar ihre Aufwartung. Einen gekonnten Ehrentanz präsentieren Lisa Schmidt und Tobias Grendel. Auch die KG „Weeste Näh“ aus Oberhonnefeld kam mit Prinz Dennis und Prinzessin Bianca, großem Gefolge und mit Tanzgruppen, um mit den Horhausenern zu feiern. Den Reigen der Büttenreden eröffnete Gabriele Andresen. Als „Holla die Waldfee“ nahm sie die Kräuter- AG auf die närrische Schippe. Die Jugendfunken der KG Horhausen begeisterten mit einem gekonnten Tanz. Mit alten Schlagern und Karnevalstiteln und mit ihrer tollen Stimme brillierte Rita Dominack- Rumpf als „Margitche“ (Margit Sponheimer). Mit Comedy sorgte Richie XXS aus dem Wiedtal, der Barde mit dem „Popel-Gedicht“ für Spaß. Die neue Damen-Tanz-Formation „Kir Royal“, darunter vier Exprinzessinnen, überzeugte mit Musikalität und Eleganz. „Hausmeister Krause“, Thorsten Metze, genannt „Jogi“, wusste aus Pleckhausen und Horhausen vieles zu berichten und die KG Willroth war unter ihrem Boss Uwe Eul vollständig angetreten. Mit einer Supertanzleistung wartete auch die große Funkengarde der KG Willroth auf, ebenfalls die Showtanzgruppen „Wernder Sunshines“ und der KG Burglahr. Regelrecht gefeiert wurden auch die Mädels und Jungs des Funkencorps der KG Horhausen, die für ihre tollen Hebefiguren Beifallsstürme ernteten. Der „Horser Klöngel“ in neuer Formation mit Christoph Meffert, Hans-Hermann Dasbach, Michael Weißenfels, Heinz Grilc und Michael Müller, sorgte mit beliebten Karnevalshits, teilweise selbst getextet, für Spitzenstimmung. Zu den Höhepunkten zählte der Auftritt der Showtanzgruppe „D-Magic“, die sich mit „Fame“ in die Herzen des Publikums tanzten und nicht ohne Zugabe von der Bühne durften. Musikalisch begleitete Timo Wey den gelungenen Abend. (smh) Fotos: Wachow
Als „Margitche live“ (Margit Sponheimer) begeisterte Rita Dominack-Rumpf (Pleckhausen) bei der großen Prunksitzung der KG Horhausen im KDH. Foto: Petra Schmidt-Markoski
Zu den glanzvollen Höhepunkten des närrischen Treibens in Horhausen zählte der Auftritt der Horhausener Showtanzgruppe „D-Magic“. Foto: Petra Schmidt-Markoski
Uwe Eul und seine Wernder
Bis hierhin die Willrother Tanzgarde
Die Burggrafen Garde
Das waren die Burggrafen Mädels und zwei Jungs
Prinzenpaar und Hofstaat wollten ihre Tanzgarde auch einmal von vorne sehen