Hopfenfest in Wallmenroth

WALLMENROTH – Hopfenfest in Wallmenroth – Am Samstag, 23. April, startet um 19:00 Uhr das Open Air Konzert mit zwei regionalen Bands auf dem Dorfplatz. Aus Anlass des 500jährigen Reinheitsgebotes des deutschen Bieres beginnt dieses Dorffest um 18:00 Uhr mit einer Spezialitätenverkostung in Kooperation mit den beiden regionalen Brauereien Erzquell und Hachenburger. Am Samstag spielen die Bands The Rhythmics und STRAIGHT. Am Sonntag spielt zum Frühschoppen das Egerland-Echo. Es gibt Mittagessen für die ganze Familie, so dass zu Hause die Küche kalt bleiben kann. Angeboten werden u.a. Spanferkel vom Grill, Krustenbraten, Pute, Bratkartoffeln und Kaffee und Kuchen. Bei zünftiger Musik und einem Unterhaltungsprogramm ist für Kurzweil gesorgt ist. Für die Kleinsten werden verschiedenste Spiele wie Hüpfburg und Rollenrutsche angeboten. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei. Wir freuen uns auf Gäste aus nah und fern.

Falls das Wetter schlechter werden sollte, stehen beheizte Zelte zur Verfügung. Auf die bekannte Sperrung der Dorfstraße und die innerörtliche Umleitung wird hingewiesen. Durch die Baustelle in der Schöpperwiese steht sehr wenig Parkraum zur Verfügung. Empfohlen werden  die Parkmöglichkeiten in der Bahnhofstraße.

Die Gründung der Formation The Rhythmics erfolgte 1966 als reine Beatband in Wissen. Ab 1969: Erweiterung der Besetzung durch Piano und Bläser (Saxofon und Trompete), somit auch umfangreicheres und vielfältigeres Repertoire. Überwiegende Auftritte bei Tanzveranstaltungen oder in Tanzlokalen der damaligen Zeit (u.a. auch Muhlburg in Wallmenroth). Ab 1975: auf Grund von beruflichen Veränderungen der Mitglieder keine weiteren musikalischen Aktivitäten bis 1999 Auftritt in der fast alten Formation beim Benefizkonzert aus Anlass des 30. Jahrmarkts der katholischen Jugend von Wissen; die Gruppe hatte schon den ersten Jahrmarkt 1969 musikalisch bestritten. Anfang der 2000er-Jahre weitere Auftritte in verkleinerter Besetzung bei privaten Anlässen, u.a. beim Open Air von de Pänz auf dem Boschgelände  Rosenbauer. 2015 (Mitglieder der ersten Formation), nun im beruflichen Ruhestand, besannen sich „man könnte ja, sozusagen aus Spaß am Musikmachen noch mal locker leicht was zusammen spielen“. Hinzu kam die Einladung der befreundeten Gruppe Smash, die ihr 40-jähriges Bestehen mit einem Konzert feiern wollte, bei dem die Band auch auftreten sollte. Aus dem Trio wurde durch befreundete Musiker ein Quintett, das nunmehr seit Sommer 2015 zusammen probt und beim Hopfenfest in Wallmenroth zum 2. Mal öffentlich in dieser Formation auftritt. Die Musiker: Eberhard Nilius Schlagzeug/Gesang, Wolfgang Weitershagen Gitarre/Leadgesang, Bruno Steger Leadgitarre/Gesang, Ferdinand Schneider Keyboard, Ludwig Heer Bassgitarre/Gesang.

STRAIGHT wurde Anfang 2011 gegründet. Die Band erfuhr in den vergangenen Jahren immer wieder mal einige Umbesetzungen, bis sie sich seit dem Oktober 2015 in der aktuellen Formation (Gesang, 2x Gitarre, Bass, Drums, Keyboard) präsentieren konnte. Das Motto, unter dem man antritt, ist schnell beschrieben: geradlinig und direkt, wie der Bandname vermuten lässt. Es soll Spaß machen beim Spielen und Spaß machen beim Zuhören – und dies generationenübergreifend! Schließlich stehen hier einige Jahre an Live-Erfahrung auf der Bühne. Verschrieben hat sich die Gruppe dabei überwiegend typischer Rock- und Pop-Klassiker der 1970er und 1980er Jahre, wohl bekanntes, weil eigentlich zeitloses, Liedgut, dem man sich schon nach den ersten zwei bis drei Takten gerne und bereitwillig hingeben mag. Da kommen die schnellen “Feger” zum Abrocken ebenso zu Gehör, wie die Balladen und Bluesnummern für die Romantiker. Auch die Ausflüge in die Neuzeit fehlen nicht, um unter Beweis zu stellen, dass auch im Hier und Jetzt die handgemachte Musik nichts an Stellenwert eingebüßt hat. Allseits wohlwollend wird auch zur Kenntnis genommen, dass es offensichtlich durchaus möglich ist, deutsches und englisches Repertoire miteinander in harmonischen Einklang zu bringen. Nicht selten findet sich ein Herr Westernhagen in der ehrenvollen Nachbarschaft eines Mick Jagger wieder, oder ein John Fogerty leitet direkt zu Achim Reichel über. Ein Abend mit STRAIGHT verspricht gute Laune und mal wieder richtig was für Ohren und Herz. “Vier vor und dann ab”, wie die Musiker gerne unken, wenn es um geradlinige, schnörkellose Musik – Straight eben geht.

Das Egerland-Echo des Musikvereins Scheuerfeld wurde im Jahre 1977 gegründet und steht unter der Leitung von Burkhard Lixfeld. Dieses Ensemble widmet sich der volkstümlichen Musik des Egerlandes, wie sie zum Beispiel durch Ernst Mosch († 15.05.1999) und seine Egerländer Musikanten bekannt gemacht wurde. Das Repertoire umfasst Märsche, Walzer und Polkas, darunter viele Stücke als Originalnoten der Egerländer Musikanten. Im Laufe eines Jahres absolviert das Egerland-Echo vier bis fünf Auftritte, die meist volkstümlich geprägt sind. Hier sind z. B. der alljährliche Almabtrieb an der Dauersberger Mühle sowie das Scheunenfest in Steckenstein zu nennen. Fast alle Musiker des Egerland-Echos sind auch im Großen Blasorchester des MVS aktiv. Dadurch entsteht eine doppelte Belastung, die auch schon einmal dazu führen kann, dass die Musiker ein gesamtes Wochenende unterwegs sind. Den Musikern, die dies auf sich nehmen, kann man nur danken. In diesem Sinne bildet das Egerland-Echo gleichzeitig den ‘harten Kern’ des Musikvereins.

Beitrag teilen