Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Honnerother Taekwondoler bestehen Prüfung

ALTENKIRCHEN – 19 Taekwondoler bestehen in Honneroth Prüfung zum nächsten Gürtel –

In verschiedene Alters- und Leistungsgruppen wurde die Kup- (Farbgurt-) Prüfung in Altenkirchen/Honneroth durchgeführt. Die Prüfungsinhalte Technik, Poomsae (chronologisch festgelegte traditionelle Formen), olympischer Wettkampf, Selbstverteidigung, Theorie und Bruchtest wurden vorher von den Sportlern ausgiebig im Training geübt. Den nächsten Kupgrad und somit die Berechtigung und Verpflichtung, den entsprechenden Gürtel zum Dobok (Taekwondo-Anzug) zu tragen, erreichten: Zum neunten Kup, wieß-gelber Gürtel: Hannah Wagner; zum siebten Kup, gelb-grüner Gürtel: Aaron Knautz, Leon Görzen, Daniil Meyer, Diana Riedel, Anita Nalubega; zum sechsten Kup, grüner Gürtel: Leonhard Prusko, Alexander Urban, Alexander Gerber, Maxim Becker, Kevin Geisler, Ali Miart, Paul Brenner, Veli Altay; zum sechsten Kup, grüner Gürtel: Daniel Geisler, Michael Ogloblinski, Elias Schmitt, Jaime Günter, Alexander Timoschenko. Das nächste Ziel besteht darin, einen Schwarzgurtanwärter aus dem Honnerother Training, Tim Müller, der all diese Kupgrad- Hürden bereits hinter sich gelassen hat, zu einer bedeutenden Wendung eines Kampfsportlers, der Dan-Prüfung und dem damit verbundenen Schwarzgurt zu bringen.

alt

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert