Hohe Beteiligung beim Schülerwettbewerb „Weitblick“

Mainz - Bild 1MAINZ – Hohe Beteiligung beim Schülerwettbewerb „Weitblick“ – Jury freut sich über reges Interesse der jungen Nachwuchsingenieure – Seit Ende Februar schmücken 181 im Rahmen des Schülerwettbewerbs eingereichte Aussichtsturm-Modelle die Büroräume der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz. Die renommierte Jury hatte die schwere Aufgabe, in zwei Alterskategorien jeweils 15 Preisträger zu ermitteln. Dabei standen in der Alterskategorie I (bis Klasse 8) 68 Modelle und in der Alterskategorie II (ab Klasse 9) 113 Modelle zur Auswahl. Die Aufgabe war der Bau eines 80 cm hohen Turmes, der ab einer Höhe von 70 cm eine Aussichtsplattform vorweisen muss. Zugelassene Materialien waren Holz, Papier und Kunststoff sowie Kleber, Schnur und Stecknadeln.

„Wir freuen uns über die hohe Beteiligung. Denn gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist es wichtig, junge Menschen bereits früh an den Berufsstand des Ingenieurs heranzuführen“, erläuterte Dipl.-Ing. (FH) Uwe Angnes M. Eng., Vorstandsmitglied der Ingenieurkammer und Mitglied der Jury.

Neben Angnes gehörten auch Barbara Mathea, Abteilungsleiterin im Bildungsministerium, Prof. Dr. Martin Dossmann, Hauptgeschäftsführer des Landesverbandes Bauindustrie sowie Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Kurz aus dem Fachbereich Bauingenieurwesen der Technischen Universität Kaiserslautern zur Jury. Die Preisrichter gingen mit Zollstock und einem Kilo Sand bewaffnet an ihr Werk. Es wurde sorgfältig gemessen, gewogen und bewertet. Dabei gingen die Konstruktion und Gestaltung, die Originalität, die Verarbeitungsqualität sowie die Klassenstufe in unterschiedlicher Gewichtung in die Bewertung ein.

Nach intensiver Auseinandersetzung mit den vielen einzigartigen Modellen, stand das Ergebnis fest. Die Sieger werden am 20. März bei der Preisverleihung im ZDF-Konferenzzentrum in Mainz geehrt. Alle Teilnehmer/innen sind dazu herzlich eingeladen. Neben den ersehnten Urkunden und Preisen erwartet die Gäste ein Schnuppervortrag zum Thema Turmbau sowie ein musikalisches Rahmenprogramm mit Yes We Play und Lisa Bund.

Titelfoto: (v. l.): Prof. Dr. Martin Dossmann, Dipl.-Ing. (FH) Uwe Angnes M. Eng., Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Kurz

Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Kurz (vorn), Barbara Mathea (hinten)

Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Kurz (vorn), Barbara Mathea (hinten)

Beitrag teilen