Hochwasser an Wied und Holzbach


Eine schöne Bescherung für die Menschen, die die Feiertage in ihrem Ferienhaus auf den Campingplätzen entlang der Wied verbringen wollten. In Döttesfeld im Kreis Neuwied schwimmen die Enten auf der Brücke statt darunter. Die Wassertretanlage ist zu einer Unterwassersportanlage geworden. Und die Auen vor dem Eingang zum Grenzbachtal, wo sonst Heckrinder grasen, sind Seenplatten geworden. In Burglahr bringt Leichtathletin und Olympiasiegerin Jutta Heine ihre Pferde auf höher gelegene Weiden, denn unten im Tal vor Burglahr ist eine Wasserlandschaft entstanden. Der Sportplatz steht unter Wasser und vor dem Burghof hat die Feuerwehr vorsichtshalber Sandsäcke gelagert. Zum Keller auspumpen waren die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Oberlahr am Vortag schon mehrfach ausgerückt. Am Heiligabend sollte es laut Wetterbericht trocken bleiben. Die Wetterexperten geben aber noch keine Entwarnung und Friedhelm Kranz überlegt, ob er die Fische in seinem Gartenteich nicht lieber ins Aquarium im Wohnzimmer umquartiert bevor sie über Nacht mit der Strömung über Wied und Rhein Richtung Nordsee schwimmen. Das Thermometer am 24. Dezember zeigt zweistellige Plusgrade an. Einen Wert, den man sich zu Ostern wünschen würde. Vielleicht gibt es dafür diesmal weiße Ostern. (mabe)