Hochstimmung beim Flammersfelder „Radau-Möhnenkaffee“

FLAMMERSFELD – In Flammersfeld, im Bürgerhaus war am Wochenende mächtig „Radau“. Die Flammersfelder Möhnen unter der Führung von Christ Bartels hatten zum Endspurt der Karnevalssession 09/10 zum „Radau – Möhnenkaffee“ eingeladen.

Das große „Schneetreiben“ am Wochenende hatte ein ganz dickes Fragezeichen hinter den Möhnenkaffee gesetzt. Die Möhnen und ihre männlichen „Wasserträger“ standen in den Startlöchern, bereit dem „Guten Ruf“ Nachdruck zu verleihen. Wie aber würden sich die Gastmöhnen verhalten? Hielten sie die schlechten Straßenverhältnisse auf? Mit Nichten! Die Eine oder Andere kamen zwar etwas später, aber die karnevalistisch geschmückt Bürgerhaus – Narrhalla war einschließlich dem sprichwörtlichen letzten Platz besetzt. Die „Radau-Polizei“, einige Männer der Flammersfelder Möhnen, flitzten durch die Tischreihen und versorgten die „närrische“ Weiblichkeit, zum Großteil phantastisch kostümiert, mit Trink- und Essbarem. Locker, flockig eröffneten die „Radau-Möhnen“ ihren großen Tag, Obermöhne Christa begrüßte und der Rest baute das Buffet, gespickt mit leckeren Backwaren auf. Nach einer Stunde des kulinarischen Genießens ließ Christa Bartels die Möhnen von der Leine und ins Programm einsteigen. 15 Punkte spulten sich ab, einer toller als der andere. Nach knapp vier Stunden beendete die Hitparade was die Möhnen mit dem Lied „Uns geht´s gut, gut, gut“ begonnen hatten. (wwa) weiterer Bericht folgt. Fotos: Wachow

alt

Flammersfelder „Radau-Möhnen“

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

ein Ur-Gestein des Flammersfelder Karneval

alt

alt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert