Hochbetrieb auf den Oberwambacher Wiesen

Das schöne, wenn auch etwas kühlfeuchte Wetter hatte Scharen von Besuchern auf den Plan gerufen. Das Kirchengelände glich einem Bienenhaus. Lebhaft war das Treiben und nicht wenige hatten sich dem Thema „Oktoberfest“ ein bayrisches Outfit zugelegt. Lederhosen, Trachtenhut, Trachtenkleid, Kniebundhose, Gamsbart und andere Dinge beherrschten die Szene. Da war es auch ganz normal dass das blau-weiss-karrierte Muster beherrschend war. Mit gutem Beispiel ging da die Chorleiterin Angelika Schneider und ihr Mann voran. Auch Sängerinnen hatten sich in Dirndl gesteckt und wurden so dem Motto des Festes gerecht. Befreundete Chöre statteten den Oberwambacher Frauen ihren Besuch ab. Neben dem Oberwambacher Männerchor war der Gemischte Chor Schöneberg zugegen wie auch der Männerchor „Concordia“ Fluterschen. (wwa) Fotos: Wachow
Hochbetrieb auf dem Oberwambacher Oktoberfest
Bayern Fans
Spaß an der Freud
Auch die Schönebergerdorfgemeinschaft fand sich in Oberwambach ein
Die Frauen des Gemischten Chores Birnbach war in guter Stimmung
Drei Sänger aus drei Chören, (v.l.) Siegfried Austen vom MGV Fluterschen, Oswald Schüler
vom MGV Oberwambach und Jürgen Schneider vom GN Chor Schöneberg
Auch das Oberwambacher „Original“ war wieder zugegen