Hoch zu Ross führten Helmut Stricker und Christina Becker die Wissener St. Martinszüge an .
WISSEN – Martinszüge in Wissen –
Auch in der Stadt Wissen, in deren Stadtteil Köttingen und der Gemeinde Mittelhof wandelten hunderte von Kindern auf den Spuren von Sankt Martin. Ziel des langen Zuges in der Siegstadt war der Schützenplatz, wo die Feuerwehr ganz entgegen ihres sonstigen Auftrags ein großes Feuer entzündete. Am Tag darauf kam die Stadt- und Feuerwehrkapelle erneut zu ihrem Recht. Diesmal bewegte sich der Martinszug vom Köttinger Gasthof Orthen in Richtung Paffrath. Hoch zu Ross führte Helmut Stricker den Zug an. Zuständig war hier der MGV „Zufriedenheit“, der auch für die Brezeln gesorgt hatte. Um das Verteilen der vom Bäcker Rödder hergestellten Leckereien kümmerten sich einige Mitarbeiterinnen der Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“. In Mittelhof schließlich begann die Martinsveranstaltung mit einer kleinen Aufführung der Kinder in der örtlichen Rosenkranz-Kirche. Das Feuer leuchtete weithin sichtbar auf einem Hanggelände zwischen Mittelhof und Steckenstein. Für das Verteilen der von den Freien Wählern spendierten Brezeln sorgte wie gewohnt die Mittelhofer Messdienergruppe. Diesmal stand eine „Martina“ mit ihrem Pferd im Mittelpunkt des langes Zugs: Christina Becker aus Rosenheim.