Hilkhausen gewann Großen Preis von Marenbach
MARENBACH – Zum dritten Mal in Folge fuhren die Hilkhausener „Mofarennsportler“ den großen Preis von Marenbach nach Weyerbusch/Hilkhausen. Unter 17 Teams war das Hilkhausener Racing Team das erfolgreichste.
Mit 519 Runden hatten sie letztlich fünf Runden mehr geschafft als die Zweitplatzierten vom „Roter Baron“ aus Breitscheid aus der Verbandsgemeinde Puderbach, und 24 Runden vor dem Hansa Racing Team aus Treis- Kaden mit 494 Runden. Aus der Verbandsgemeinde Flammersfeld traten die Grashoppers Ahlbach mit der Mannschaftsbesetzung Ralf Bay, Rüdiger Krug, Thorsten Müller, Daniel Grave und Jan-Mark Heuten an. Sie belegten mit 427 Runden, 92 weniger als die Gewinner, den elften Platz. Mit ihrem Abschneiden nicht ganz so zufrieden waren die drei Matadore des Altenkirchener AD Autodienstes mit Sandro Marrazza, Markus Adorf und Patrick Schuster. Mit 436 Runden blieben sie unter ihrem gesteckten Ziel aber kamen immerhin noch auf Platz zehn. Auch die Forstmehrener Mofarennsportler hatten ihren Spaß und freuten sich über den 14ten Platz mit erreichten 363 Runden. Zwei Teams gaben auf, sodass letztlich 15 Teams in die Wertung kamen. Acht Stunden knatterten die Mofas über die Buckelpiste, legten pro Runde 834 Meter hin. Diese 834 Kilometer legten die Hilkhausener in einer rekordrunde von 47,49 Sekunden zurück. Der Vorsitzende des veranstaltenden „Mofaclub Top Race“ Marenbach Ralf Gerhards überreichte Sieger und Platzierten Pokale und Urkunden. Er sprach auch den Unterstützern seinen großen Dank aus. Dies waren die vielen Helfer, die St. Georg Pfadfinder Stamm Isenburg aus Schürdt, die Familie Eschemann, die Firma AS aus Buchholz und nicht zuletzt der Schützenverein „Im Grunde“ Marenbach. (wwa) Fotos: REWA