Hilgenrother Frauenchor feiert im Juni 40jähriges Bestehen
Im Anschluss an eine ganz normale Chorprobe veranstalteten die Mitglieder des Frauenchores Hilgenroth ihre Mitgliederversammlung, die alljährlich wiederkehrende Jahreshauptversammlung. Ganz locker ging die Angelegenheit vonstatten. Eröffnet wurde die Jahreshauptversammlung mit einem gemeinsamen Abendessen und lockeren Gesprächen. Doch dann ging man mit dem nötigeb Ernst an die Sacher heran. Begrüßung und Regularien wurden abgehandelt. Begrüßt wurde der Pressereferent des Chorverbandes Rheinland-Pfalz und des Kreischorverbandes Altenkirchen Wolfgang Wachow. Der Jahresrückblick gab Aufschluss über die Aktivitäten der Sängerinnen, die Berichte der Finanzlage, des Kassenprüfberichtes und der Entlastung des Vorstandes rundeten die Aktion ab. Eine Fülle von Aktivitäten erwartet die Hilgenrother Sängerinnen auch in diesem Jahr wieder. Am 25. Juni wird das Sängerfest des Frauenchores Niedererbach, einen Tag später, Sonntag, 26. Juni, das Sängerfest des MGV Niedererbach besucht. Das Sängerfest für den MGV Hilgenroth ist für den Zeitraum 29. bis 31. Juli angesetzt. Zwei 75te Geburtstage stehen am 7. April für Therese Noll und am 31. Juli für Renate Müller auf dem Programm. Im Jahresprogramm steht auch der Ausflug vom 9. bis 11. September nach Speyer mit Schifffahrt auf dem Rhein, Stadtführung auf dem Plan. Die Tour beinhaltet eine Besichtigung von Worms, die Weinstraße und der Besuch des Altstädterfestes. Das eigene Sängerfest zum 40jährigen Bestehen des Frauenchores Hilgenroth ist am 16. und 17. Juni. (wwa) Fotos: Wachow