Hilfsbereite 87jährige Frau wurde Opfer eines Trickdiebstahls

KOBLENZ – Hilfsbereite Koblenzerin wurde Opfer eines Trickdiebstahls –

Eine 87jährige Koblenzerin wurde am frühen Morgen Opfer eines Trickdiebstahls. Die ältere Dame wurde in ihrem Garten in der Theodor-Körner-Straße von einer jungen Frau angesprochen. Sie bat darum mit in deren Wohnung kommen zu dürfen, um eine Nachricht für eine Firma in der Nachbarschaft zu schreiben. Angeblich schulde die junge Frau der Firma noch Geld.
Die hilfsbereite Dame nahm die Frau mit in ihre Wohnung und gab ihr Zettel und Stift. Die Unbekannte bat nur darum kleine Geldscheine in einen 100 Euro-Schein zu wechseln. Die Koblenzerin nahm ihre Geldbörse aus dem Schrank, wechselte das Geld und legte die Börse zurück. Nun bat die junge Frau noch um einen Briefumschlag und Klebeband. Auch diesem Wunsch wurde entsprochen. In einem unbeobachteten Moment nahm die Unbekannte sowohl die Geldbörse der älteren Damen als auch die ihres Mannes, die sich auf einer Kommode befand, an sich und verließ die Wohnung.
Die unbekannte Frau wird wie folgt beschrieben: ca. 20 Jahre alt, ca. 162 cm groß und schlank. Sie hat blondes, nach hinten zusammengebundenes Haar, sprach hochdeutsch mit leichtem Akzent und hatte ein gepflegtes Äußeres. Am Tattag trug sie ein T-Shirt und eine helle Hose.
Weitere Geschädigte und Zeugen melden sich bitte bei der Kriminalpolizei Koblenz unter 0261 / 103-1
Das Zentrum Polizeiliche Prävention, Telefon 0261 / 103-1, berät gerne, wie Sie sich vor Trickdieben schützen können. Weitere Informationen erhalten Sie auch auf der Internetseite www.polizei-beratung.de.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert