Hertha Krämer (93) und Elfriede Udert (91) älteste Seniorinnen in Werkhausen

Werkhausen 9868WERKHAUSEN – Seniorennachmittag in Werkhausen – Zwei Seniorinnen, beide über 90 Jahre alt, geehrt – Zu einem gemütlichen Nachmittag hatte die Dorfgeneinde und die Dorfgemeinschaft Werkhausen ihr Senioren/innen in den Werkhausener Dorftreff eingeladen. Ortsbürgermeister Otmar Orfgen begrüßte die älteren Mitbürger/innen des Örtchens. 45 Senioren hatten den Weg in den Dorftreff gefunden um bei Kaffee und leckerem Kuchen ein paar gemütliche und unterhaltsame Stunden zu verbringen. Barbara Mäuler gab zwischendurch immer wieder ein Gedicht zum Besten. Sie begann, der Jahreszeit entsprechend, mit einem Herbstgedicht. Es folgten noch die Lesungen „Beim Arzt“ und „Das gute Alter“. Mit seiner Mundharmonika trug Manfred Müller zur musikalischen Unterhaltung bei. Mit altem Volksliedgut, „Am Brunnen vor dem Tore“, „Weißt du wieviel Sternlein stehen“, dem „Westerwaldlied“ und „Hohe Tannen“, begeisterte er die Senioren. Anschließend nahm Otmar Orfgen die Ehrungen der ältesten Mitbürger vor. Hertha Krämer 93 Jahre und Elfriede Udert 91 Jahre, waren die ältesten Seniorinnen und Günther Heinemann mit 85 Jahren der älteste Mann in der Runde. Zum Abschluss sangen alle gemeinsam das Lied „Kein schöner Land in dieser Zeit“. Danach ging jeder Senior mit einem Päckchen Kaffee unter dem Arm gutgelaunt nach Hause. (rewa) Fotos: Renate Wachow

Beitrag teilen