Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

HERRESBACH – Verkehrsunfall auf der B 412 im Bereich Nürburgring bei Herresbach

HERRESBACH – Verkehrsunfall auf der B 412 im Bereich Nürburgring bei Herresbach

Freitagnachmittag, 29. März 2024, um 16.53 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen auf der B 412, in der Gemarkung 56729 Herresbach. Nach dem derzeitigen Stand der polizeilichen Ermittlungen befuhr ein 30-jähiger Fahrzeugführer aus den Niederlanden mit seinem PKW die B 412 von Kempenich kommend in Fahrtrichtung Nürburgring. Offensichtlich übersah er die vor ihm verkehrsbedingt stehenden Fahrzeuge und fuhr auf den letzten stehenden PKW auf. Kollisionsbedingt wurde dieser PKW auf drei weitere vor ihm stehende Fahrzeuge aufgeschoben.

Der Beifahrer des Unfallverursachers wurde durch die vor Ort befindliche Feuerwehr aus dem PKW befreit und mit einem Rettungshubschrauber, mit schweren, allerdings nicht lebensbedrohlichen Verletzungen, in ein Krankenhaus geflogen. Weiterhin erlitt der Unfallverursacher selbst und die Fahrzeugführerin des letzten stehenden PKW leichte Verletzungen. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte festgestellt werden, dass der unfallverursachende Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Alkohol (1,16 Promille) und Betäubungsmittel stand. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt.

An allen Fahrzeugen entstand zum Teil erheblicher Sachschaden. Insgesamt waren drei PKW nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Neben Kräften aus dem Polizeieinsatz anlässlich des Sondereinsatzes am Nürburgring war der Rettungsdienst mit zwei Rettungswagen, einem Notarzteinsatzfahrzeug und einem Rettungshubschrauber, die Straßenmeisterei, sowie diverse Feuerwehren aus den umliegenden Ortschaften im Einsatz. Die B 412 war im Rahmen der Unfallaufnahme und Bergungsmaßnahmen für eineinhalb Stunden gesperrt. Quelle: Polizei

Beitrag teilen