Herrensitzung in Wissen
WISSEN – Herrensitzung in Wissen
Seit Samstag ist auch in Wissen die „Fünfte Jahreszeit“ ausgebrochen. Auf dem Programm stand die traditionelle Herrensitzung im Kulturwerk. Schon beim Einmarsch des Prinzenpaars in Person von Daniel I. und Sandra I. in Begleitung des Elferrats kochte die Stimmung hoch. Endlich konnte Sitzungspräsident Jürgen „Tilly“ Thielmann wieder eine große Sitzung der Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 e.V. eröffnen und leiten, die Freude darüber war ihm anzumerken. Nach einem Grußwort von Daniel und Sandra ging es sofort zügig los. Von Beginn an tauchte eine gewisse „Killah“ vor jedem einzelnen Beitrag auf und trug dabei eine Nummer mit sich. Daher also der Begriff „Nummerngirl“.
Im ersten Solovortrag machte sich Wolfgang Trepper über das deutsche Schlagerallerlei lustig, was bei den Jecken ganz gut ankam. Die seit 1963 aktive Gruppe „Fauce Dance Company“ sorgte dann für wahre Beifallsstürme. Die jungen Damen fegten nur so über die Bühne und zeigten eine Darbietung der Spitzenklasse. Die erste donnernde Rakete des Nachmittags hatten sie redlich verdient. Direkt anschließend präsentierte „Feuerwehrmann Kresse“ seinen Brandschutz der eigenwilligen Art.
Fehlen durfte im Kulturwerk natürlich nicht „Hännes“ als heimische Musikgruppe mit dem Motto „Kölsche Tön sind wunderschön“. AM Samstag traten die Akteure mit zwei neuen Leuten vor das restlos begeisterte Publikum. Die Kölner Band „Kommando 3“ animierte die „herrliche“ Zuhörerschaft sogar zu einer Polonaise durch den ganzen Saal. Dann konnte „Killah“ einen der Höhepunkte der Sitzung ankündigen. Das große Tanzcorps der Wissener Karnevalsgesellschaft stürmte auf die Bühne und servierte eine Polka vom Allerfeinsten. Spätestens jetzt wurde klar, warum die muntere Truppe der ganze Stolz der heimischen Karnevalisten ist.
Den „kölschen Köbes“ mit der roten Nase kündigte Präsident Thielmann mit besonderer Freude an. „Müller & Band“ sangen „Nur mit Dir fang ich was an“, wobei die betreffende Person leider im dunklen blieb. Man wird wohl wissen, wer gemeint ist. „Ausbilder Schmidt“ ist wohl zum Glück doch kein Verteidigungsminister geworden, wir dürfen uns ehrlich freuen. „Die Cöllner“ machten mit einer gewissen „Angelina“ bekannt und brachten den ganzen Saal zum Mitsingen. Nach einem weiteren Auftritt des Tanzcorps der Wissener KG kam unser „Nummergirl“ endlich ganz groß raus, womit wohl niemand gerechnet hatte. Das Herumtragen der Schilder hatte die Dame offensichtlich angestrengt. Da man für recht behagliche Temperaturen im Kulturwerk gesorgt hatte, konnte es sich „Killah“ erlauben, jedes Mal auf ein Bekleidungsstück zu verzichten, was dann doch große Verwunderung bei den Herren auslöste. Das hatte bestimmt niemand erwartet, denn alle wollten nur den Vorträgen lauschen oder den Tanzgruppen zuschauen. Unser Nummerngirl zeigte sich jedoch unbeeindruckt von den Vorstellungen der Gäste und entblätterte sich bis auf einen winzigen Stofffetzen. Viele der Herren mochten dies gar nicht glauben und drängten sich mit ihren Handys vor der Bühne. Denn schließlich musste die Show zum Abschrecken fotografisch dokumentiert werden. „Killah“ wurde es dann doch etwas kühl und sie umhüllte sich mit einer Decke.
Nachdem sich das Publikum von den eindeutigen Visionen erholt hatte, gab es doch noch starken Applaus für die gelungene Darbietung. Die mehr als fünfstündige Sitzung wurde musikalisch begleitet von Matthias Simon und Hans Poppek, die als „Dancing Band Sunshine“ schon lange zum festen Inventar gehören. Weiter geht das närrische Programm am Samstag,11. Februar, um 16 Uhr mit der berühmten „Kölschen Nacht“. Tags darauf bittet die Wissener Karnevalsgesellschaft zur großen Kindersitzung bei freiem Eintritt. (bt) Fotos: Bernhard Theis