Herrenmannschaft des SSV95 Wissen verliert knap

WISSEN – SSV95 WissensHerrenmannschaft verliert knapp – SSV95 Wissen gegen Tschft. Bendorf II 31:32 (14:16) –

Ein gutes und spannendes Handballspiel bekamen die Zuschauer in der Konrad Adenauer Halle in Wissen zu sehen. Leider fehlte der Wissener Herrenmannschaft am Ende das Glück. Endlich wieder Spiel, so der Tenor vor der Partie gegen die Gäste aus Bendorf. Zwei spielfreie Wochenenden waren seit der Niederlage gegen die HSG Westerwald vergangen und die Mannschaft wollte Wiedergutmachung leisten, vor eigenem Publikum besseren Handball zeigen. Auf einen kompletten Kader durfte SSV Trainer für dieses Spiel zurückgreifen, da unter anderem zwei A-Jugend-Spieler diesen ergänzten. Mit der Turnerschaft aus Bendorf kam eine ähnliche junge Mannschaft wie das Heimteam nach Wissen. Die beiden Teams begegneten sich auf Augenhöhe und so sollten am Ende Kleinigkeiten über Sieg oder Niederlage entscheiden.

Zu Beginn des Spiels war es dem Gastgeber vorbehalten die ersten beiden Führungen heraus zu werfen, ehe im Laufe des Spiels nur noch die Gäste vorlegten. Ausgeglichen gestaltete sich die erste Hälfte bis zum zwischenzeitlichen 8:8. Dann bekam die SSV Abwehr immer größere Probleme mit den guten und treffsicheren Bendorfer Rückraumschützen. So konnte sich der Gast mit vier Toren auf 10:14 absetzten. Der SSV unterbrach den Bendorfer Lauf mit einer Auszeit und stellte die Abwehr auf eine offensivere Variante um. Dies brachte den SSV wieder näher heran und so wechselte man beim Stand von 14:16 die Seiten. Auch in der zweiten Halbzeit blieb das Spiel eng. Zunächst erkämpfte sich der SSV den zweimaligen Ausgleich, ehe dann die Bendorfer wieder maximal zwei Tore vorlegten. Doch Wissen blieb dran und gestaltete die Partie bis zur 53. Minute offen. Dann jedoch setzten sich die Gäste erstmals wieder auf vier Tore (27:31) ab und die Partie drohte zu kippen. Nach einer erneuten Auszeit spielte und kämpfte sich der SSV wieder heran und machte zwei Minuten vor Schluss den erneuten und verdienten Ausgleich. Dann begann die dramatische Schlussphase. Der SSV war in Ballbesitz und bekam nach einem Foulspiel der Bendorfer einen Siebenmeter-Strafwurf. Diesen entschärfte der Bendorfer Torhüter, der bis zu diesem Zeitpunkt kein Faktor war. Die Gäste waren im Ballbesitz und hatten noch eine Minute Zeit den Siegtreffer zu erzielen. Sie bekamen 30 Sekunden vor Ende des Spiels einen Siebenmeter zugesprochen. Der Bendorfer Schütze verwandelte zum 31:32 Sieg. Der letzte SSV Angriff brachte nichts mehr ein. Mit der kämpferischen und spielerischen Leistung des SSV kann man zufrieden sein und ein Unentschieden wäre aus Sicht der Heimmannschaft wohl auch verdient gewesen. Jetzt gilt es die Leistung in den verbleibenden drei Auswärtsspielen zu wiederholen und somit auch wieder Punkte einzufahren. Es spielten: Reifenrath, Dietrich – Schneider (4), Brenner, Tomm (8/4), Philipp (1), Löhmann (3), Nickel, Renji (2), Rödder (3/3), Tenhagen (1), Klomann (3), Gräber (5), Weil (1). (christ) Foto: Privat

Beitrag teilen