Herr Prekär und seine Artisten begeistern Flammersfelder Publikum
FLAMMERSFELD – Flammersfelder Grundschüler und Lebenshilfe Bewohner gestalten gemeinsam Aktionszirkus –
Ein integratives Zirkusprojekt stand am Freitag sowohl für die Kinder der Klassen 3 der Grundschule Flammersfeld, als auch der Bewohner der Lebenshilfe Flammersfeld auf dem Tagesplan. Zusammen mit „Herrn Prekär“, alias Stefan Preker, „seit über 20 Jahren im Dienste des Spaßes unterwegs“, studierten die kleinen und großen Artisten ihre Kunststücke, eingeteilt in Workshop-Kleingruppen, in kürzester Zeit ein, um diese am frühen Nachmittag mit viel Begeisterung und Freude ihren Verwandten und Mitbewohnern vorzuführen. Über eine Stunde füllten die Akrobaten und Artisten mit ihren neu einstudieren, zauberhaften, wagemutigen Kunststücken das Programm. An Nichts sollte es an diesem Tage mangeln, darum wurde den Zuschauern der Aufenthalt zusätzlich mit selbstgemachtem Popcorn, wie es im Zirkus üblich ist, versüßt. So ging ein, in jeglicher Hinsicht, bunter Zirkustag dem Ende zu und viele neue, begeisterte, talentierte Artisten, Akrobaten und Künstler waren geboren. So liefen die Künstler über den Schwebebalken, der allerdings auf festem Boden stand. Jonglierten große und kleine Bälle, warfen Ringe, liefen mit kreisenden Hulareifen über die Balken, zauberten riesige Seifenblasen, jonglierten Federn auf der Handfläche, balancierten auf Rollen, stellten sich als Fakire auf das Nagelbrett und überschritten in luftiger Höhe das Drahtseil. Einen ganz besonderen Tag hatte ein Lebenshilfe Bewohner, der an diesem tollen Tag seinen Geburtstag feierte. Er durfte als Geburtstagsgeschenk eine Sonderdarbietung präsentieren. (ai) Fotos: Wachow/Ariwa