Herbstferienbetreuung in Hamm/Sieg

hamm-0042HAMM – Gauklerwoche am letzten Tag der Herbstferienbetreuung – “Vorhang auf, Artisten raus“, hieß es für die Teilnehmer der Gauklerwoche am letzten Tag der Herbstferienbetreuung des Ev. Jugendzentrums in Hamm. Zum Ende der Gauklerwoche präsentierten die 19 Teilnehmer der Herbstferienbetreuung eine einstündige Vorstellung für Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde. Mit tosendem Applaus wurde das große Engagement der jungen Künstler belohnt. Eine Woche lang wurde zuvor in den Räumen des Jugendzentrums und im St. Andreas Haus in Bitzen geprobt, gelacht und geschwitzt.

Die Jungen und Mädchen im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren trainierten vier Tage lang und glänzten bei der Abschlussvorstellung mit 12 verschiedenen Artistengruppen in der “Manege“.

Jonglage auf Einrädern, Laufbällen, Skateboards und auf dem Drahtseil versetzte das Publikum immer wieder in Staunen. Balance und Gleichgewicht forderten die Kunststücke der Bodenakrobatik-Gruppe. Es wurde mit Tüchern, Pois und Flowersticks getanzt. Eine „Künstlerin“ berührte das Publikum mit dem gesungenen Lied “Lass jetzt los“ aus dem Film „Die Eiskönigin“. Außerdem wurde ein wilder Stier von zwei Cowboys mit einem “Lasso“ eingefangen und im Anschluss verwandelte sich der Stier in einen Tellerdreher.

Zum Abschluss überraschten die Akrobaten das Publikum mit einer Pyramide. Neben den beiden Sozialpädagoginnen Martina Humberg und Ute Fährmann wurde die Kindergruppe von den beiden Praktikantinnen Sonja Loga und Lidija Klundt  (BBS Wissen, Erzieherausbildung) und der ehrenamtlichen Mitarbeiterin Jana Mostert beim Training unterstützt. Während der Ferienbetreuung stand vor allem der Spaß und das Ausprobieren von neuen Bewegungsmöglichkeiten im Vordergrund.

Ganz unter dem Motto „Gut Drauf“ wurde natürlich wieder auf eine gesunde Ernährung während der Ferienbetreuung geachtet. Jeden Morgen gab es nach einem Spiel-, und Erzählkreis auch ein gemeinsames Frühstück und Mittagessen.

Das ev. Jugendzentrum Hamm bietet vor allem berufstätigen Eltern ein regelmäßiges Ferienbetreuungsangebot an. In den Osterferien (1. Woche) 2017 ist eine Töpfer-Werkstatt geplant. Ebenfalls wird in Kooperation mit den Schulsozialarbeiterinnen in Hamm und der Kreisverwaltung Altenkirchen in den Sommerferien ein interessantes und abwechslungsreiches dreiwöchiges Ferienprogramm durchgeführt. In den Herbstferien dürften die Kinder wieder Zirkusluft schnuppern. Zu allen Angeboten  können Eltern ihre Kinder ab Januar  2017 anmelden.Mehr Inforationen zu den Angeboten des Ev. Jugendzentrums in Hamm unter, Telefon: 02682/6535

Beitrag teilen