HELMENZEN – Omus Club Helmenzen feiert ausgelassen im „Westerwälder Hof“ in Helmenzen

HELMENZEN – Omus Club Helmenzen feiert ausgelassen im „Westerwälder Hof“ in Helmenzen – „Lasst Frohsinn und Humor heut walten, wen wir für euch die Zeit anhalten“. Unter diesem Motto präsentierte sich der Omus Club in wunderschönen Kostümen aus vergangenen Zeiten. Unzählige Luftballons, den Farben der Kostüme angepasst, schmückten den Saal im Westerwälder Hof als die Akteure eimarschierten. Gabi Räder und Silvia Pfeiffer begrüßten die Gäste und kündigten ein abwechslungsreiches Programm an.  Auf 16 Programmpunkte bereiteten sie die Besucher vor. Beim ersten Sketch bestätigten Jochen Räder, Caroline Räder, Christian Räder, Silvia Pfeiffer, Achim Birk, Tanja Birk, Iris Hausmann, Mario Müller und Rebecca Müller, das Quereinsteiger für den Lehrerberuf, nicht immer den Lehrermangel auffängt.

Klatschen in Perfektion, so konnte man beim nächsten Sketch die Akteure erleben, Mario und Rebecca Müller, Tanja und Achim Birk und Silvia Pfeiffer konnten sich sicherlich nach diesem Auftritt die die Oberschenkel kühlen. Mit großem Gefolge marschierten, schon traditionell, das Prinzenpaar des HCE Erbachtal in die Narrhalla ein. Die Mini Tanzgruppe des HCE stellten, zur Freude der Zuschauer ihren orientalischen Tanz vor. Wie jedes Jahr begeisterte Gabi Räder mit ihrer Büttenrede. Dieses Mal wurden die „Fünfzig“ zu Grabe getragen. Mit „Sechzig“ und „Stau am mittleren Ring“, sprich Taille, kann das Leben dennoch lustig sein.

Cristian Räder bewegte sich anschließend im Supermarkt und Caroline und Gabi Räder befassten sich ausgiebig mit dem Flirtverhalten in der heutigen Zeit. Beim „Let`s Dance konnten Jochen Räder, Caroline Räder, Rebecca Müller, Mario Müller, Iris Hausmann und Achim Birk, ihr tänzerisches Können unter Beweis stellen. Beim „Love Coach“ konnte Gabi Räder, ihrem Schüler Cristian Räder, wertvolle Tipps gegen die Einsamkeit geben.  Beim „etwas anderen Kinobesucht“ gaben Iris Hausmann, Rebecca Müller, Achim Birk, Tanja Birk, Jochen Räder und Mario Müller ihr pantomimisches Können zum Besten und strapazierten die Lachmuskeln der Zuschauer.

Nach der Pause begeisterte ein weiteres Highlight die Besucher „Manni und Marjanne“, (Gabi Räder und Silvia Pfeiffer) ließen mit ihrem Eheproblemen kein Auge trocken.  Achim Birk sprach allen Fleischwurstfans, mit seinem Song „Die Fleischereifachverkäuferin“, aus vollem Herzen. Beim Thema „Eheberatung“ gab es wertvolle Tipps zum Küssen und Schlagerexperte Cristian Räder lies noch einmal die alten Schlager Revue passieren.  Zur Freude der närrischen Gäste öffnete sich, nach zwei Jahren Totenruhe, endlich wieder der Sargdeckel, und der „Fürst der Finsternis“ trieb mit den Zuschauern sein Unwesen.

Die Liebe zur Elektrische Eisenbahn war Thema beim Sketch „Mach es nochmal, Liebling“, mit Achim und Tanja Birk. Nicht nur klassisch, sondern auch große Klasse, so präsentierten sich die „Drei Tenöre“. Nicht nur gesanglich, sondern auch akrobatisch, zeigten Silvia Pfeiffer, Iris Hausmann und Mario Müller, ihr Können. Nicht nur Schluss, sondern auch Höhepunkt war in diesem Jahr auch wieder das Männerballett. Unter Anhaltendem Beifall betraten Jochen Räder, Achim Birk Mario Müller und Tobias Pfeiffer die Bühne, um mit Ihren Astralkörpern die Frauenwelt zum Kochen zu bringen. Für den reibungslosen, technischen und musikalischen Ablauf sorgten auch in diesem Jahr, Frank Pfeffer, Herbert Ewenz und Tobias Pfeiffer. (rewa) Fotos: Renate Wachow

Weitere Fotos in der Foto – Galerie

Beitrag teilen