Helferfest der BUGA-Freunde

KO 150623_Helferfest_(c)_GuthKOBLENZ – Helferfest für alle aktiv tätigen Mitglieder und Begrüßung des 1.000 Vereinsmitglieds – Ganz nach dem Motto „Wer feste arbeitet, soll auch F(f)este feiern“, hatten die BUGA-Freunde wieder zu einem Helferfest für alle aktiv tätigen Mitglieder eingeladen. Auch in diesem Jahr waren wieder rund 120 Aktive zu diesem Abendtermin gekommen. 200 Mitglieder helfen in den verschiedenen Projekten oder bei besonderen Anlässen des Vereins immer wieder tatkräftig mit. So kommen pro Jahr 4.650 ehrenamtlich geleistete Arbeitsstunden zusammen.

Vorsitzender Ernst H. Lutz führte in seine Begrüßungsansprache aus: „Der Verein ist breit aufgestellt und handlungsfähig. Er hat ein Alleinstellungsmerkmal in Koblenz, der Region und ist bundesweit singulär. Die Arbeit der BUGA-Freunde hat große öffentliche Sichtbarkeit und der der Verein erfährt Wertschätzung. Es ist das Bedürfnis einmal jährlich mit dieser Veranstaltung allen klugen Köpfen und fleißigen Händen Dank zu sagen und Gemeinschaft zu pflegen. Wir werben auch weiter um neue Mitglieder. Jeder der bei uns mitmacht, ist begeistert von den Möglichkeiten im Verein und der Vielfalt der Angebote des Vereins. Durch weitere Mitglieder kann der Verein sein künftiges Engagement sicherstellen. Wir werben bei vielen Gelegenheiten um neue Mitglieder und es ist uns ein Anliegen künftig mehr Menschen mit Migrationshintergrund im Verein zu integrieren. Bei den BUGA-Freunden sind Menschen aus den unterschiedlichsten Koblenzer Stadtteilen Mitglied, denn wir sind keineswegs ein Verein, der sich auf die Innenstadt von Koblenz konzentriert. Wir blicken in die Region, denn ein Drittel unserer Mitglieder kommen aus der Umgebung von Koblenz im Umkreis von rund 30 Kilometern“. Das Helferfest wurde großzügig von Sponsoren unterstützt, die sich bei den BUGA-Freunden für die aktive und tatkräftige Arbeit bedankten.

KO 150623_1000_(c)Dietmar_GuthErnst H. Lutz, Vorsitzender der BUGA-Freunde, begrüßte Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig, der nach einem langen Arbeitstag und einer Bürgersprechstunde zu den BUGA-Freunden gekommen war. Der besondere Anlass war, die Aufnahme des 1.000 Vereinsmitglieds Axel Voigt. „Eine Zielmarke für 2015 ist überschritten: Wir begrüßten beim jährlichen Helferfest für unsere aktiv tätigen Mitglieder Axel Voigt als 1.000 Mitglied unseres Vereins. Voigt ist ein echter Schängel, arbeitet in der Region und genoss die BUGA 2011 gerne und oft. Seitdem ist er aufmerksamer Beobachter unseres Vereins. Wir freuen uns, dass er sich nun entschlossen hat dem Verein beizutreten. Mit ihm kamen dieses Jahr jetzt schon mehr als 100 Menschen zu uns. Darüber freuen wir uns sehr und danken allen Vereinsmitgliedern, die unseren Verein in der Öffentlichkeit positiv vertreten. Wir verstehen das auch als Wunsch, engagiert auf unserem Weg fortzuschreiten“ sagt Ernst H. Lutz.

„Die BUGA-Freunde sind nicht der einzige ehrenamtliche Verein dieser Größe in Koblenz und eine subsidiär handelnd auf Koblenz und Region Mittelrhein ausgerichtete Bürgerbewegung. Der Verein fordert nicht, sondern engagiert sich. Er pflegt und entwickelt BUGA-Erbe in Breite und Tiefe weiter. Die BUGA-Freunde sind der Erhaltung und Verbesserung Lebens- und Aufenthaltsqualität verpflichtet und Leisten dafür ein umfassendes Arbeits-, Informations- und Kommunikationsspektrum. Wir bieten Gemeinschaft und bürgergesellschaftliches Engagement. Der Verein trägt Namen von Koblenz und Mittelrhein positiv ins Land und in den Bund. Der Verein weiß woher er kommt, wo er steht und wo er hin will. 1.000 Mitglieder sind für Verein eine wichtige Wegmarke, um lebens-, handlungs- und zukunftsfähig sowie attraktiv und wirksam zu bleiben“, führt Lutz weiter aus. Er dankt allen Vereinsmitgliedern, die, insbesondere als aktive Helfer, den Verein mit repräsentieren und für ihn werben.

Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig erinnerte in seinem Grußwort an die Gründung des Vereins und zeigte sich erfreut über die positive Entwicklung. Er gratulierte den BUGA-Freunden zu den stetig steigenden Mitgliederzahlen auch nach dem Ende der Bundesgartenschau und freute sich, dass beeindruckende Zahl von 1.000 Mitgliedern so schnell erreicht wurde. Axel Voigt wird herzlich begrüßt und in die Gemeinschaft des Vereins aufgenommen. Sichtbares Zeichen ist das Anheften des BUGA-Buttons durch Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig und dem Vorsitzenden der BUGA-Freunde Ernst H. Lutz und die Übergabe eine Urkunde.

Voigt bedanke sich für die herzliche Aufnahme und betonte, dass er die Verwandlung von Koblenz durch die BUGA sehr positiv empfindet und schon lange mit dem Gedanken gespielt hat, Mitglied bei den BUGA-Freunden zu werden. Die kontinuierliche Arbeit des Vereins für Koblenz und die Region in den Jahren nach der BUGA war Anlass sich dem Verein anzuschließen. Er freute sich, dass er das 1.000 Mitglied ist und er aus diesem Anlass beim Helferfest der BUGA-Freunde gleich viele aktive Vereinsmitglieder kennenlernen konnte. Fotos: © Dietmar Guth

Beitrag teilen