Heimat- und Verschönerungsverein (HVO) Oberbieber verdoppelt Mitgliederzahl
OBERBIEBER – In drei Jahren die Mitgliederzahl von 150 fast verdoppelt – Seit dem Frühjahr 2013 steigerte der Heimat- und Verschönerungsverein (HVO) Oberbieber seinen Mitgliederbestand von 150 auf nun fast genau 300 Mitglieder und somit nahezu verdoppeln. Das soll besonders gewürdigt werden: „Wir hoffen, das 300. Mitglied anlässlich unseres 125jährigen Bestehens beim Dorffest im Freibad Oberbieber am 2. Juli mit einem kleinen Präsent würdigen zu können“, kündigt HVO-Vorsitzender Rolf Löhmar an. Immer mehr Oberbieberer Bürger, neben alteingesessenen auch neu hinzugezogene, identifizieren sich ganz offensichtlich mit den Aktivitäten des HVO. Manche beteiligen sich als aktive Mithelfer, andere als passive, unterstützende Mitglieder.
Der Verein betreibt beispielsweise nicht nur die Eintracht-Hütte im idyllischen Aubachtal, sondern auch das Familienfreibad und den Campingplatz. Er hält 120 Bänke und zwölf Wander- und Schutzhütten in der Gemarkung Oberbieber instand. Er sorgt sich um die Blumen und Blumenbeete entlang der Aubachmauer im Dorfzentrum. Er führt auf seine Kosten den Martinszug durch und sorgt für die Weihnachtsbeleuchtung in der Friedrich-Rech-Straße. Die „Begrüßungsschilder“ an den Ortseingängen werden ebenfalls vom HVO vorgehalten. Die Möglichkeit der Anmeldung erleichtert der Verein, indem er unter seiner internet-Adresse www.h-v-o.eu ein Anmeldeformular im Downloadbereich hinterlegt hat.