Heimat- und Verkehrsverein Horhausen legte Jahresprogramm fest

HORHAUSEN – Heimat- und Verkehrsverein Horhausen legte Jahresprogramm fest –

Mitgliederversammlung am 11. März, Sonntagswanderungen starten am 25. März! – In der jüngsten Vorstandssitzung stellte der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen seine Weichen für die Arbeit in diesem Jahr. So findet die Mitgliederversammlung am Sonntag, 11. März im „Westerwälder Hof“ in Güllesheim statt, Beginn ist um 14:30 Uhr. Neben einem Rückblick auf die Veranstaltungen im vergangen Jahr wird auch das neue Wanderprogramm vorgestellt. Im Anschluss an den offiziellen Teil der Versammlung gibt es Kaffee und Kuchen. Die Wandersaison startet am Sonntag, 25. März. Ziel ist die Wanderhütte „Malberg“ am Westerwald-Steig in Hausen (Wied) gelegen. Treffpunkt ist um 13:30 Uhr auf dem Kardinal-Höffner-Platz in Horhausen. Von dort werden Fahrgemeinschaften bis zum Parkplatz Hähnen gebildet. Auf Schusters Rappen geht es dann am Malbergsee vorbei zur Wanderhütte zur geselligen Einkehr. Die Wanderung wird von Waltraud Simon und Petra Schmidt-Markoski, Telefon: 02687/929507, geführt.

Am Sonntag, 29. April heißt es dann: „Leutesdorfer WeinkulTur“ mit Jörg Czubak. Die Juni-Wanderung am Sonntag, den 10. Juni wird von Marianne und Engelbert Rübenach geführt. Am Sonntag, 5. August feiert der Verein wieder sein Grillfest auf „Mefferts Wiese“. Ein Besuch im Landschaftsmuseum in Hachenburg steht am Sonntag, 2. September auf dem Programm, mit Führung durch Uli Blümke und Bernd Langheim. Am Sonntag, 16. September geht es mit dem Pilzsachverständigen Edmund Plag auf Pilzsuche in die Wälder rund um Horhausen, Beginn um 10 Uhr, Treffpunkt Kardinal-Höffner-Platz, Anmeldung ist erforderlich. Die Herbstwanderung ist für Mittwoch, 3. Oktober geplant. Führung haben Maria und Hans-Peter Meffert und am Samstag, 13. Oktober ist im Anschluss an die 10. Sternwanderung ein zünftiger Heimatabend im Kaplan-Dasbach-Haus, Beginn ist 19:30 Uhr. Außerdem beteiligt sich der Heimat- und Verkehrsverein wieder am Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb am Ostersonntag, 8. April, am Blumenmarkt, Samstag, 12. Mai mit einem Maibowlenstand, am 6. Bouleturnier und am 9. September am Tennishaus. Zu allen Veranstaltungen gehört auch eine Einkehr mit Kaffee und Kuchen, bei der die Geselligkeit gepflegt wird. Detaillierter werden die Veranstaltungen rechtzeitig in der Presse angekündigt. Weitere Infos zum Jahresprogramm und zum Verein unter Tel. 02687/929507. (smh)

 

Titelfoto: Das Gipfelkreuz des Malberges in Hausen (Wied), Ziel der Saison-Eröffnungswanderung des Heimat- und Verkehrsvereins Horhausen am Sonntag, 25. März.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert