Heft informiert über 600jährige Geschichte der Gemeinden Flammersfeld/Ahlbach, Seelbach/Bettgenhausen, Kescheid, Orfgen und Schürdt

FLAMMERSFELD – Broschüre gibt Auskunft über fünf 600ter Gemeinden in der Verbandsgemeinde Flammersfeld –

Bürgermeister Josef zolk stellte der Öffentlichkeit eine Broschüre, ein kleines DIN A 5 Heft, vor, das über die fünf Gemeinden informiert, die in den kommenden Wochen in kleinen Festlichkeiten ihre urkundlich belegte Ersterwähnung vor 600 Jahren feiern oder aber schon gefeiert haben wie die Gemeinden Schürdt und Orfgen. Weiterhin findet am Sonntag, 28. August eine 600 Jahrfeier in Flammersfeld im Rahmen der Flammersfelder Kirmes statt. An der zentralen 600 Jahrfeier beteiligen sich die fünf Ortschaften Flammersfeld/Ahlbach, Seelbach/Bettgenhausen, Kescheid, Orfgen und Schürdt. Für Sonntag, 2. August ist um 10 Uhr im Festzelt ein ökumenischer Gottesdienst angesetzt, ab 11:30 Uhr ist der Festakt zur 600 Jahrfeier und um 14:30 Uhr startet der Festumzug an den Westerwald Werkstätten in Flammersfeld und endet am Festplatz am Bürgerhaus.

Das Heftchen ermöglicht einen Einblick in die Geschichte der fünf Ortsteile. So teilt si mit dass die derzeitigen Ortsbürgermeister Hella Becker, Ulrich Sohnius, Hans-Joachim Schochow, Manfred Lichtenthäler und Klaus Wiesemann sind. Statistiken teilen die Einwohnerzahlen mit. So stieg die Einwohnerzahl von Flammersfeld von 229 im Jahre 1815 auf 1.389 im Jahr 2011. Seelbach/Bettgenhausen stieg von 160 Einwohnern auf 332, Kescheid von 112 auf 135, Orfgen von 210 auf 252 und Schürdt von 73 auf 279 Personen. (wwa) Foto: Wachow

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert