HC Erbachtal veranstaltet traditionellen Prinzenfrühschoppen
OBERERBACH – HC Erbachtal veranstaltet traditionellen Prinzenfrühschoppen – Der HC Erbachtal mit Prinz Thilo I. Austen, seiner Pagin und Ehefrau Wilma, der Ministerin Elke Thiel und Hofmarschall Friedel Guse hatte befreunde Karnevalsgesellschaften mit ihren Tollitäten und Gefolge zum traditionellen Prinzenfrühschoppen ins Obererbacher Bürgerhaus eingeladen. Das frostige Wetter mit der weißen Schneedecke zeigte sich an diesem Sonntag von der etwas freundlicheren Seite. Der Winter stellte sich um auf Tauwetter, die Karnevalisten hingegen schalteten von der Ruhephase um auf die heitere Welle. Fast pünktlich um 11:11 Uhr hatte sich die große Schar bei den Hobbykarnevalisten im Erbachtal eingefunden. Die HCEler hatten, seit den frühen Morgenstunden bereits rege, alles für ihre Gäste vorbereitet. Sitzungspräsidententeam Dominik Pritz und Sina Beutgen begrüßten die Gäste und stellten sie vor. Karnevalistische Gäste waren die Fidelen Jongen aus Pracht (alaaf); die GK Scheuerfeld (kippen ronner) mit dem Prinzenpaar Alexander I. und Corinna I. sowie Kinderprinz Theo I.. die KG Herkersdorf (schlöng ronner) mit Prinz Franz Josef I.. Die Freunde aus dem Siegerland, Kaan Marienborn (helau) mit Prinz SteffenI. Und Prinzessin Theresa I.. Die Freunde aus Altenkirchen (schepp schepp) mit Prinz Jörg I.. Die KG Hövels (bi nanna) mit Prinz Thomas I., Prinzessin Anja I. und Kinderprinz Kim I.. Die KG Malberg (helau) mit Prinzessin Nadin I.. Die KG Wissen (ojojo) war mit Prinz Michael I. und Kinderprinzessin Larice I. zugegen. Die Herdorfer (nadda jö) war mit Prinz Klaus Peter i. und Prinzessin Kerstin I. angereist. Aus Fensdorf (nadda jö) kam Prinz Manuel I.. Die Morsbacher (dehem) waren mit Prinz Stefan I. gekommen, aus dem Königreich Hilgenroth König Philipp und schließlich auch die befreundeten Karnevalisten aus Kaarst (helau). (wwa) Fotos: Wachow