HC Erbachtal veranstaltet traditionelle Dorfsitzung und Karnevalsparty

OBERERBACH – HC Erbachtal veranstaltet traditionelle Dorfsitzung und Karnevalsparty – Zwei Tage Dauerfeuer an karnevalistischem Geschehen erlebten im Festzelt am Bürgerhaus hunderte von Karnevalisten. Die HCEler hatten wieder zwei tolle Veranstaltungen mit jeder Menge Tanz und Büttenrede und Sketches auf die Beine gestellt. An beiden Tagen führten Sina Beutgen und Dominic Pritz als Sitzungspräsidenten durch die Programme, die um 19:11 Uhr begannen und bis spät in die Nacht dauerten. Traditionell eröffneten die Veranstaltungen nach der Begrüßung durch Sina und Dominic mit dem Einzug der Tollität Prinz Thilo I. mit Prinzenteam. Als Ehrengäste begrüßte man MdB Erwin Rüddel, MdL Heijo Höfer und den RKK Vorsitzenden Bezirk Altenkirchen Dennis Dapprich. Letzterer hatte für HCE Vorsitzenden Achim Wessler und den beiden Sitzungspräsidenten Sina und Dominic den RKK Jahresorden dabei. Anderweitig erhielt auch Frank Thiel einen Ehrenorden. In der Folge des Programmes eröffnete bei der Dorfsitzung Solomariechen Lana die Veranstaltung. Tim Staude stieg mit seinem Familienthema in die Bütt, die Bambini HCEs zeigten was sie schon drauf haben und die Mini Garde schloss sich nahtlos an. Bevor die Gielerotherin Carmen Neuls mit ihren beiden Programmteilen die Bühne enterte und das Publikum im Sturm eroberte, setzte sich Sitzungspräsidentin Sina Beutgen als Solotänzerin in Szene. Carmen Neuls schilderte die Entwöhnung vom eigenen Sohn mit der abschließenden Feststellung dass eine Mutter eben immer Mutter bleibt. Als Elvis zog sie Gewaltig am Geduldsfaden eines Stadtoberhauptes, als sie über Schwachpunkte der Kreisstadt referierte. Andere brüllten vor Lachen und einer schmunzelte nur. Ein Schicksal das der Karneval mit sich bringt. Die große Garde des HCE tanzte berauschend und wurde von den benachbarten Fidelen Jongen Pracht abgelöst. Sitzungspräsident Steven ehrte den Gründervater des HCE Hans Barmscheidt mit dem Sessionsorden der Prachter. Nach den hervorragenden Tanzdarbietungen der beiden Prachter Garden brachte der Bauchredner Peter Kerscher mit seiner Kuh Dolly die Lachmuskeln der Narren in Wallung. Da gehörte es auch dazu, dass der Erbacher Prinz sich in seine Hände begeben musste und sich mit komischer Stimme extreme Worte auf die Zunge legen lassen musste. Als Sänger machte Sitzungspräsident Dominic als Käthe Kotelett auf sich aufmerksam. Begleitet wurden sie von den „Knochen“. Mit Tanzdarbietungen ging es in die letzte Runde. Das Fensdorfer Männerballett machte den Anfang, gefolgt der mittleren Garde des HCE, den Oldstars des HCE und die Showtanzgruppe „It`s Showtime“, die den Schlusspunkt setzte. (wwa) Fotos: Rewa

Beitrag teilen