Hauptschulklasse 8/3 spendete an AK Tafel
ALTENKIRCHEN – Hauptschüler setzten sich für guten Zweck ein und spendeten an Altenkirchener Tafel –
Gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Jasmin Buchner-Kölbach und Lehrerin Ludmilla Marks besuchten die Schüler/innen der 8/3 der Hauptschule Altenkirchen die Altenkirchener Tafel in der Rathausstraße. Die Schüler/innen hatten im Rahmen ihres Unterrichtes eine Musicalveranstaltung durchgeführt, hatten in der politischen Bildung das Thema Armut durchgenommen und das auf die Region projiziert. Die Apfelernte brachte sie auf die Idee, die Baumfrüchte zu mosten und den gewonnenen Apfelsaft auf dem Elternsprechtag für einen guten Zweck zu verkaufen. Der Reinerlös sollte der Altenkirchener Tafel gespendet werden. Jetzt trafen die Jungen und Mädchen mit ihren beiden Klassensprechern Patrick – Dario Schall und Joel Herzog die Vertreterin der Altenkirchener Tafel Dana Kuss und vom Caritasverband Altenkirchen Christa Abts. Ihnen überreichten sie die Barschaft. Die beiden Frauen bedankten sich und lobten die Aktivitäten der jungen Leute. Die versprachen, auch in Zukunft sich in dem sozialen Dienst zu widmen und die Altenkirchener Tafel zu unterstützen. Sie stehen bereits in der Vorbereitung für ihr nächstes Musical. Zwei Mädchen aus der Klasse, Angelika Schneider und Annika Gehrke, werden demnächst in der Kleiderkammer des Caritasverbandes mithelfen. Zum Abschluß des Spendenbesuches informierten sich die Jugendlichen noch über die Arbeit und Einrichtung der Tafel. (wwa) Fotos: Wachow
Die Brotecke
Obst und Gemüse
(v.l.) Joel Herzog, Patrick-Dario Schall, Christa Abts und Dana Kuss
(v.l.) Christa Abts, Annika Gehrke, Angelika Schneider und Dana Kuss