Handy-Warnsystem KATWARN im Landkreis Neuwied gestartet

NRK- 0297NEUWIED – Handy-Warnsystem KATWARN im Landkreis Neuwied gestartet – Die kostenlose Smartphone-App KATWARN mit behördlichen Warnungen und Verhaltenshinweisen für den Landkreis Neuwied steht ab sofort allen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung. Ob Bomben- oder Unwetterwarnungen, Straßensperrungen aufgrund von Unfällen oder Großbrände, mit der App können Menschen aus den betroffenen Bereichen sich schneller schützen und Vorkehrungen treffen, sie dient damit der Schadensvermeidung bzw. –begrenzung. Die App für iPhone, Android und Windows Phone bietet die behördlichen Warnungen ortsbezogen zum aktuellen Standort des Nutzers und zu weiteren frei wählbaren Gebieten. Dafür muss nur die sog. Schutzengelfunktion aktiviert oder die Gebiete auf einer Karte im Display ausgewählt werden. Alternativ wird KATWARN auch per SMS und E-Mail für ein Postleitzahlengebiet angeboten.

„Mit dem Start von KATWARN erhöhen wir entscheidend die Sicherheit der Menschen im Landkreis. Im Gefahrenfall erhalten sie umgehend eine Meldung über Ort und Art der  Gefahr und entsprechende Verhaltenshinweise. „Wir empfehlen daher allen Bürgerinnen und Bürgern KATWARN zu nutzen“, so Rainer Kaul, der als Landrat auch Chef für den Katastrophenschutz ist. Rainer Kaul nahm den Startschuss des Warnsystems zum Anlass sich beim Vizepräsident der Industrie- und Handelskammer, Herrn Rolf Löhmar, den Vertretern der Provinzial-Versicherung und CombiRisk, den Herren Arno Vetter, Manuel Kalmes, Markus Fehr und Dr. Jürgen Fassbender für die finanzielle Unterstützung zu bedanken. Die Entwicklungskosten des Warnsystems wurden von CombiRisk GmbH getragen, die Einrichtungskosten vor Ort von 15.000 Euro plus MwSt zu 40 Prozent vom Land Rheinland-Pfalz und 10 Prozent von der IHK, die restlichen 50 Prozent trägt der Landkreis selbst.

Das vom Fraunhofer FOKUS im Auftrag der Provinzial-Versicherung  bzw. CombiRisk GmbH entwickelte Warnsystem steht kostenlos für das iPhone im App Store, für Android Phone im Google Play Store und für Windows Phone im Windows Store zur Verfügung. Alternativ bietet KATWARN kostenlose Warnungen mit eingeschränkter Funktionalität auch per SMS/E-Mail an. Informationen erhalten sie unter der Servicenummer: 0163 – 755 88 42 oder im Referat des Katastrophenschutzes des Landkreises Neuwied: 0 26 31 – 803 392

 

Foto: Markus Fehr, Abteilungsdirektor Provinzial, Werner Böcking, KFI Landkreis Neuwied, Rolf Löhmar, Vizepräsident der IHK Koblenz, Arno Vetter, Geschäftsführer CombiRisk, Rainer Kaul, Landrat, Dr. Jürgen Fassbender, Landesdirektor Provinzial, Karlheinz Kleinmann, Abteilungsleiter Abt. 3, Manuel Kalmes, Provinzial, Volker Lemgen, Brand- und Katastrophenschutz, beim Startschuss des KATWARN-System.

Beitrag teilen