Händels Messias mit internationaler Besetzung
NEUWIED – Händels Messias mit internationaler Besetzung – Eigens gegründeter Projektchor singt das berühmte Oratorium – Die Idee zu diesem Konzert-Projekt ist schon einige Jahre alt. Im April 2010 gab ein Orchester des Bromley Youth Music Trust aus der Neuwieder Partnerstadt ein großartiges Frühjahrskonzert in der Stadthalle Heimathaus. Nach dem Konzert standen Friedhelm Ernerth, Jürgen Gelking, Dekanatskantor Peter Uhl und Simon Sundermann, der Chorleiter aus Bromley, in einer Gesprächsrunde zusammen. Und dabei entstand die Idee, zum 25-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft Neuwied-Bromley ein besonderes Projekt ins Leben zu rufen. Es sollte ein großes Konzert werden mit Aufführungen in Bromley und Neuwied – am besten mit Musikern aus beiden Ländern. Und jetzt haben die Stadt Neuwied und der Freundeskreis diese Idee umgesetzt. Am Sonntag, 5. Mai, 17 Uhr, führt ein Projektchor aus den beiden Partnerstädten nun in der Marktkirche Neuwied ein großes Jubiläumskonzert auf. Etwa 100 Chorsänger werden, begleitet von Solisten und einem Orchester unter der Leitung von Dekanatskantor Peter Uhl, das berühmte Oratorium „Der Messias“ von Georg Friedrich Händel aufführen, der in Deutschland geboren wurde und seine größten Erfolge in England feierte. Seit Monaten bereiten sich die Chöre getrennt auf dieses Konzert vor. In Neuwied wurde aus diesem Anlass ein Chor gegründet, in den die Sängerinnen und Sänger nach einem „Casting“ aufgenommen wurden. Anfang April fahren die Neuwieder Sänger nach Bromley, wo die erste Aufführung stattfinden wird, im Mai erfolgt der Gegenbesuch, der mit dem Konzert am 5. Mai abschließt – ein besonderes und länderübergreifendes Konzerterlebnis.Mitwirkende: Katia Weber, Sopran, Franziska Schacht, Alt, Jürgen Lichtenthäler, Tenor, Jens Hamann, Bass Bromley Youth Music Trust Adult Choir (Einstudierung: Simon Sunder-mann), Projektchor Neuwied Bromley (Einstudierung: Peter Uhl), Mitglieder der Rheinischen Philharmonie Koblenz, Leitung: Peter Uhl. Zentrale Kartenvorverkaufsstelle: Tourist-Information Neuwied, Marktstraße 63/Luisenplatz, 56564 Neuwied, Telefon 02631 8025555, Fax 02631 8025556, Ticket-Hotline 0651 9790777 (Mo. bis Sa. von 9 bis 18 Uhr), Zentraler Online-Bestellservice: www.ticket-regional.de, Tickets auch erhältlich bei allen Ticket Regional Vorverkaufsstellen. Kartenrückgabe oder Umtausch ist nicht möglich. Service-Hotline: Kulturbüro Neuwied, Telefon 02631 802460, www.neuwied.de (Ausführliche Beratung/kein Kartenvorverkauf).