HAMM – PRACHT – Prunksitzung der Karnevalsgesellschaft „Fidele Jongen“ Pracht 1952 in Hamm

HAMM – PRACHT – Prunksitzung der Karnevalsgesellschaft „Fidele Jongen“ Pracht 1952 in Hamm

Großes, 14 Punkte umfassendes Karnevalsprogramm der Prachter Prunksitzung begeisterte das närrische Volk. Die Sportnarrhalla von Hamm war restlos besetzt, bunt kostümiert erwartete das närrische Volk den Beginn der Prunksitzung. Pünktlich zur karnevalistischen Zeit, 18:11 Uhr, rückte der gesamte Tross der Fidelen Jongen Pracht unter tosendem Beifall in die Halle ein und enterte die Bühne. Sitzungspräsident Steven Röder begrüßte das Narrenpublikum und wünschte ein paar lockere und unterhaltsame Stunden. Zuviel versprochen hatte nicht, zu keiner Zeit kam die Kurzweil zu kurz. Die Fidele Küken durften den Reigen des elf Punkteprogrammes eröffnen. Der Bauchredner Gerard hatte zu früher Stunde noch die nötige Aufmerksamkeit und begeisterte mit seinen beiden Partnern Emilio und Richy. Der Glanz der Rheinischen Funkengarden zog mit den „Staatse Käls“ eine prächtige Funkengarde auf die Bühne und ließ die Puppe tanzen. Das Tanzpaar wirbelte über die Bühne und die Funken zeigte ihre vortreffliche karnevalistische Ausbildung.

Etwas lauter wurde es als aus Eschweiler die Nothberger Fanfahren aufzogen und ihre karnevalistischen Töne in die Narrhalla schmetterten. Zu den befreundeten Gastvereinen, die den Fidelen Jongen einen Besuch abstatteten, gehörte die KG-Burggraf mit Prinz Christian, Gefolge und Tanzgarde, sowie nach der Pause der HC-Erbachtal mit Prinzessin Klara I. mit Gefolge, Elferrat, Tanzgarde, Solomariechen Lana und Sitzungspräsident Dominic Pritz. Tänzerisch glänzten vom Gastgeber die Bühnenfeger „Fidele Jongen“ Pracht und das Tanzcorps „Fidele Jongen Pracht. Den Schlußpunkt setzten die Fidele Jongen mit ihrer „tierischen“ Bühnenschau. Vor dem finalen Schlußbild erfreute die heimische Band „Hännes“ mit Stimmungsmusik. Fotos: Renate Wachow